Bulgarien ist heute führender europäischer Produzent von Schwarzem Kaviar und konkurriert erfolgreich mit den traditionellen Marktführern Frankreich und Italien.
Das erklärte Emil Arabadschiew, Vorsitzender des Verbands der Kaviarhändler, in einem Interview mit der bulgarischen Nachrichtenagentur BTA.
Frankreich sei nicht nur Mitbewerber, sondern auch einer der Hauptabnehmer und Konsumenten des bulgarischen Delikatessenerzeugnisses – gemeinsam mit den USA.
Der Grundstein für diese Branche wurde in Bulgarien vor 30 Jahren durch private Initiativen gelegt.
Mit einem Kilopreis von 1.650 Euro ist bulgarischer Kaviar beinahe halb so teuer wie vergleichbare Produkte auf dem europäischen Markt, betonte Arabadschiew.
Jährlich werden über 15 Tonnen aus dem Land exportiert.
Die Aufzucht der Störe dauert 14 bis 15 Jahre, bis die Tiere ihre Geschlechtsreife erreichen.
In dieser Zeit ist eine kontinuierliche und aufwändige Pflege erforderlich.
Das Geschäft gilt als langfristige Investition, die hohe Ressourcen erfordert und mit erheblichen Risiken verbunden ist.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: abctb.eu
Das erste bulgarische Vorhaben hat im Rahmen der Netto-Null-Industrie-Verordnung (NZIA) der EU den Status eines strategischen Projekts erhalten. Das innovative „BG EXERON X-BESS“, angesiedelt im Bereich Batterie- und..
Ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der robotergestützten und minimalinvasiven Chirurgie hat offiziell eine neue Produktionsstätte in Parwomaj in der Region Plowdiweröffnet, die Teil seiner geplanten Expansion in Europa ist, berichtete BNR..
Nach dem Beitritt zum Euroraum haben die internationalen Ratingagenturen Fitch Ratings und S&P Global Ratings Bulgariens langfristiges Fremdwährungsrating auf „BBB+“ mit stabilem Ausblick angehoben. Das ist die höchste Stufe im..