Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Seit vier Jahren bringt der Verein „Kanatiza“ die bulgarische Gemeinschaft in der Schweiz zusammen

Foto: Bulgarisch-Schweizerischer Verein für Kultur, Tradition und Bildung „Kanatiza“

Die Bulgarisch-Schweizerische Vereinigung „Kanatiza“, die unsere Landsleute in der Schweiz zusammenführt, feiert ihr vierjähriges Bestehen. Das berichten Mitglieder der Organisation auf Facebook.
Eines der Hauptziele des Vereins wurde in den vergangenen Jahren erfolgreich umgesetzt: die Gründung einer bulgarischen Schule. Heute lernen dort – inzwischen im dritten Schuljahr – über 20 Kinder, auf Bulgarisch zu lesen und zu schreiben.
Seit dem vergangenen Jahr stehen zudem die Fächer „Bulgarische Traditionen, Folklore und Kultur“ sowie Geschichte und Geografie Bulgariens auf dem Lehrplan.
„Familien aus Lausanne, Nyon, Morges, Montreux, Vevey, Lutry, Fribourg und Yverdon haben uns ihr Vertrauen geschenkt – gemeinsam haben wir eine engagierte, solidarische und unterstützende Gemeinschaft aufgebaut!“, heißt es im Post von „Kanatiza“.
Im Schuljahr 2023/24 war die Schule auch Projektpartner des bulgarischen Bildungsministeriums im Rahmen des Programms „Muttersprache und Kultur im Ausland“.
In vier Jahren organisierte der Verein mehr als 70 Veranstaltungen – Konzerte, Kinderworkshops, Filmvorführungen, Theatervorstellungen sowie Begegnungen der bulgarischen Gemeinschaft mit Kulturschaffenden, Künstlern, Journalisten und Malern.
Von Beginn an gibt es auch eine eigene Volkstanzgruppe, die sich wöchentlich in Vevey trifft.
Im Mittelpunkt der Arbeit steht der Wunsch, bulgarische Traditionen und Bräuche an die Kinder der Diaspora weiterzugeben und ihre Liebe zu Bulgarien zu stärken.
„In diesen Jahren ist eine bulgarische Gemeinschaft entstanden, die uns verbindet. Über 180 Landsleute besuchten unsere Neujahrsfeste und nahmen aktiv an den Veranstaltungen des Vereins teil. In dieser Zeit haben wir auch ein starkes Partnernetzwerk aufgebaut und Freunde gefunden, die uns mit ihrer Unterstützung und Großzügigkeit helfen, ‚Kanatiza‘ am Leben zu erhalten. Vielen Dank für eure Unterstützung und eure Liebe!“, heißt es abschließend von der Bulgarisch-Schweizerischen Vereinigung „Kanatiza“.


Redakteur: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: Bulgarisch-Schweizerischer Verein für Kultur, Tradition und Bildung „Kanatiza“



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Flugshow und 1990er-Hits: SPICE Music Festival startet mit Spektakel über Burgas

Ein spektakuläres Flugshow-Event begleitet in diesem Jahr erstmals das SPICE Music Festival in Burgas, das der Musik der 1990er Jahre gewidmet ist.  Anlass ist das 20-jährige Bestehen des staatlichen Unternehmens „Hafeninfrastruktur“. Am 8. August..

veröffentlicht am 08.08.25 um 09:05

Dewin im Herzen der Rhodopen feiert sein Stadtfest und das Mineralwasser

Dewin, die Stadt des Mineralwassers, liegt in einer der malerischsten Gegenden Bulgariens, angeschmiegt am südwestlichen Hang des Rhodopengebirges, am Fluss Watscha. In der Umgebung befinden sich Dutzende einzigartige Natur- und Geschichtsdenkmälern, die..

veröffentlicht am 08.08.25 um 08:45

Österreich: Bulgarin gründete Verein zur Rettung bulgarischer Straßenhunde

Die in Klagenfurt im Juli gegründete Organisation „ Pfotenliebe“ verfolgt die Mission, streunenden Tieren aus Bulgarien zu helfen.  Eine der Initiatorinnen des Vereins ist die Bulgarin Daniela Miluschewa, wie der Blog Melange Bulgaren..

veröffentlicht am 04.08.25 um 15:55