Die Stiftung „Für morgen“ startet das internationale Jugendprojekt „Lasst uns gemeinsam kreativ sein“.
Es bringt junge Menschen aus Albanien, Litauen und Bulgarien mit Gleichaltrigen mit besonderen Bedürfnissen zusammen, berichtet die Bulgarische Nachrichtenagentur BTA.
Das Vorhaben wird im Rahmen des Programms „Erasmus+“ gefördert und zielt darauf ab, Jugendliche mit intellektuellen Beeinträchtigungen mithilfe künstlerischer Ausdrucksformen sozial und beruflich zu integrieren.
Die Aktivitäten beginnen am 22. Juli und laufen bis zum 2. August. Austragungsort ist das Dorf Dolni Rakowez in der Gemeinde Radomir.
Insgesamt nehmen 18 junge Menschen teil – fünf von ihnen mit geistigen Einschränkungen.
Unterstützt wird der Austausch von erfahrenen Trainerinnen und Trainern.
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: BTA
Am Dienstag wird überwiegend sonniges Wetter vorherrschen, mit zeitweisen Wolkenfeldern, die über Süd-Bulgarien stärker ausgeprägt sein werden, jedoch ohne nennenswerte Niederschläge. Es wird ein schwacher Wind wehen, überwiegend aus Nord-Nordost. Die..
Der Vorsitzende der Partei GERB, Bojko Borissow, traf sich in Düsseldorf mit dem Vorstandsvorsitzenden des Rüstungskonzerns „Rheinmetall“, Armin Papperger. Wie im Gespräch deutlich wurde, sollen in den kommenden drei Wochen die Verträge..
Die „Bulgarische Post“ teilte mit, dass ab dem 26. August 2025 vorübergehend keine Sendungen jeglicher Art mehr in die USA angenommen werden. Grund dafür seien geplante Änderungen der US-Administration im Zusammenhang mit der Zollabfertigung von..
Der Vorsitzende der Partei GERB, Bojko Borissow, traf sich in Düsseldorf mit dem Vorstandsvorsitzenden des Rüstungskonzerns „Rheinmetall“, Armin..
Die „Bulgarische Post“ teilte mit, dass ab dem 26. August 2025 vorübergehend keine Sendungen jeglicher Art mehr in die USA angenommen werden. Grund..
Bei israelischen Angriffen auf das „Nasser“-Krankenhaus in Gaza wurden mindestens 15 Menschen getötet, darunter vier Journalisten, wie die Agentur Reuters..