Mit 112 Stimmen „dafür“ hat das bulgarische Parlament eine Erklärung verabschiedet, in der der anhaltende Krieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine sowie die politischen Repressionen des Regimes von Wladimir Putin scharf verurteilt werden.
Der Entwurf wurde von der Fraktion „Wir setzen die Veränderung fort – Demokratisches Bulgarien“ eingebracht.
In dem Dokument wird auf die illegale Annexion der Krim im Jahr 2014, die umfassende militärische Aggression seit Februar 2022 sowie Kriegsverbrechen wie das Massaker an Zivilisten in Butscha hingewiesen. Zudem wird das provokative Verhalten der russischen Marine in der bulgarischen Wirtschaftszone im Schwarzen Meer im Jahr 2023 angeprangert.
Die Erklärung bekräftigt die Unterstützung der EU-Sanktionen gegen Russland, erklärt sich solidarisch mit der Ukraine und unterstreicht die Notwendigkeit, Bulgariens nationale Sicherheit und Unabhängigkeit durch beschleunigte Reformen im Sicherheitssektor zu stärken.
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: BGNES
Am Freitag wird es in den meisten Landesteilen überwiegend sonnig sein. In Südwestbulgarien und in den Bergen werden sich Quellwolken bilden, und örtlich wird es Regenschauer geben. Es wird ein mäßiger, in Südostbulgarien zeitweise starker Wind aus..
In der vergangenen Woche aktivierten Griechenland, Spanien, Bulgarien, Montenegro und Albanien den EU-Katastrophenschutzmechanismus, um Unterstützung bei der Bekämpfung der zahlreichen Waldbrände zu erhalten, die derzeit gleichzeitig in ganz Europa..
Die „Bulgarische Post“ hat mit der Schulung von insgesamt 3.000 Mitarbeitern in 2.230 Postfilialen begonnen. Anlass ist die bevorstehende Einführung des Euro in Bulgarien und der Umtausch von Lewa in Euro vor Ort. Dies teilte Stanimir Belinow,..
Die Regierung wird eine zentrale Struktur schaffen, die den Aufbau und die Etablierung einer einheitlichen Marke „Bulgarien“ steuern soll, um das..
49,2 Prozent der bulgarischen Bürger unterstützten den Beitritt zur Eurozone, 45,8 Prozent sprachen sich dagegen aus. Das ging aus einer..
Deutsche Kampfjets eskortierten am 11. August eine Boeing 737 der Fluggesellschaft Ryanair von Sofia nach London. An Bord befanden sich 174..