Anabel präsentierte unlängst ihre Debütsingle – das Ergebnis jahrelanger Vorbereitung, harter Arbeit und Beständigkeit.
Anabel, das ist Ana Sotirowa, die sich seit ihrem vierten Lebensjahr mit Musik beschäftigt.
Ihr musikalischer Weg begann an der Voice Academy – einer Privatschule zur umfassenden Ausbildung junger Talente – und führte sie wieder dorthin zurück: Zunächst lernte sie dort von Fachleuten, die sie heute als Kolleginnen und Kollegen an ihrer Seite hat, denn inzwischen unterrichtet sie selbst an der Academy.
Der Sommerunterricht der Musikschule ist der Anlass für die Veröffentlichung ihres Songs „Eine Dosis Realität“ – Anabel wirkte daran mit und schrieb den Text, die Musik entstand in Zusammenarbeit mit der Sängerin und Lehrerin Petja Dankowa. Wassil Wutew hörte das Lied und mochte es so sehr, dass er anbot, das Arrangement zu übernehmen.
Im Song „Eine Dosis Realität“ finden sich Genres wie Neo-Soul, R’n’B, Pop u. a.
Autor: Diljana Tratschewa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Redaktion: Rossiza Radulowa
Foto: Facebook/ Ana Sotirova
Einer der zahlreichen Hits der Rockband B.T.R. ist der Titel „100 Hoffnungen“ aus dem Album „Warum“ von 2014. Die Musik stammt von Slawtscho Nikolow, der Text von Alexandar Petrow. Das Arrangement wurde von der Band selbst gestaltet. Als..
Der neueste Titel im Repertoire von Maria Ilieva trägt den Namen „Wähl dich selbst“ . Die Musik und das Arrangement entstanden in Zusammenarbeit mit Wassko Iwanow – Dexter und Kristian Kostow. Am Text wirkte zudem Wenzislaw Tschanow alias..
Zwei Künstler unterschiedlicher Generationen, aber mit einem ähnlichen musikalischen Gespür, finden in einem gefühlvollen Duett zusammen – Grafa und Dara Ekimowa präsentieren den Titel „Keine Sekunde“. Während Grafa an seinem neuen Album arbeitete,..
Der neueste Titel im Repertoire von Maria Ilieva trägt den Namen „Wähl dich selbst“ . Die Musik und das Arrangement entstanden in Zusammenarbeit..
Einer der zahlreichen Hits der Rockband B.T.R. ist der Titel „100 Hoffnungen“ aus dem Album „Warum“ von 2014. Die Musik stammt von Slawtscho..