Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarisches NATO-Kontingent aus Kosovo-Mission zurückgekehrt

Foto: BTA

Mit einer feierlichen Zeremonie wurde in Blagoewgrad ein bulgarisches NATO-Kontingent aus dem Kosovo-Einsatz empfangen, berichtete die BTA. Verteidigungsminister Atanas Saprianow gratulierte den Soldaten zum erfolgreichen Abschluss der Mission. Er betonte, dass solche Einsätze die bulgarische Politik unterstreichen, die den Westbalkan priorisiert.

„Sie waren unsere Botschafter in einem multinationalen Umfeld und haben gezeigt, dass die bulgarische Armee fähig ist, zu Friedensmissionen und kollektiver Verteidigung beizutragen“, so Saprianow.

Angesichts der aktuellen Lage bereite sich das Militär nicht nur auf Friedenseinsätze, sondern auch auf Verteidigung vor. Das Kabinett habe ihn beauftragt, gegenüber der EU-Kommission Finanzrahmen in Höhe von 2,7 bis über 3 Milliarden Euro für die Modernisierung der Streitkräfte anzugeben – ein Vorhaben für die nächsten vier Jahre.


Redakteur: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 2. Oktober

Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, in Sofia bei 5°C. Tagsüber wird sich die Wetterlage verschärfen: Es wird bewölkt, windig und regnerisch sein. Ein mäßiger, in Ostbulgarien starker Nordostwind wird wehen...

veröffentlicht am 01.10.25 um 19:45

Forderung nach Auflösung der Exekutivagentur „Automobilverwaltung“ nach Skandal um Robbie-Williams-Team

Die Vorsitzenden von GERB und „DPS-Neuanfang“, Bojko Borissow und Deljan Peewski, haben die sofortige Auflösung der Exekutivagentur „Automobilverwaltung“ (DAI) gefordert. Der Antrag wurde nach dem Skandal mit Mitarbeitern der Agentur gestellt,..

veröffentlicht am 01.10.25 um 17:57

US-Außenministerium legt Bericht zur bulgarischen Wirtschaft vor

Der Beitritt Bulgariens zur Eurozone werde die Transaktionskosten mit den wichtigsten Partnern senken.  Ausländische Investoren äußerten jedoch weiterhin Bedenken hinsichtlich der Rechtsstaatlichkeit, heißt es im Jahresbericht des..

veröffentlicht am 01.10.25 um 09:55