Heute findet ein Tag der offenen Tür am Leuchtturm von Schabla statt, teilte die Gemeinde Schabla mit.
Interessierte haben die Möglichkeit, den ältesten noch betriebenen Leuchtturm an der bulgarischen Schwarzmeerküste zu besichtigen. Sie können das historische Gebäude betreten, mehr über die Geschichte der Seefahrt und des Bauwerks erfahren und den Panoramablick aufs Meer genießen.
Laut Historikern gab es am Kap Schabla bereits im 5. Jahrhundert v. Chr. eine Feuerwache. Der nahe gelegene karische Hafen galt damals als wichtigster Umschlagplatz der Region, erinnerte die Nachrichtenagentur BTA. Der heutige Leuchtturm, nach dem Vorbild des berühmten Leuchtturms von Alexandria errichtet, wurde offiziell im Jahr 1857 eröffnet. Forschende vermuten jedoch, dass das ursprüngliche Bauwerk bereits in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts entstand und später lediglich erneuert wurde.
Im Inneren des Turms wird eine Botschaft für künftige Generationen aufbewahrt, die laut dem Tourismusministerium zum 200-jährigen Jubiläum des Leuchtturms geöffnet werden soll.
Redakteur: Diana Zankowa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: BTA
Der Friedensmarsch „Die Friedensglocke“ zieht derzeit durch Bulgarien. Die Initiative stammt vom gleichnamigen deutschen Verein. Ziel der Teilnehmer ist es, ein Zeichen für Frieden zu setzen – gerade in einer Zeit, in der weltweit viele..
Das 1964 gebaute Fischereischiff „Tschawdar“ wurde in der Nähe der Schwarzmeerstadt Sosopol in einer Tiefe von 30 Metern auf den Meeresgrund versenkt. Die Aktion, die etwa eine Stunde dauerte, wurde vom Schriftsteller Michail Saimow und..
Nach Burgas begrüßte nun auch der Flughafen in Warna offiziell den einmillionsten Passagier in diesem Jahr. Gerhard Peschke kam mit seiner Frau, zwei Kindern und zwei Enkelkindern mit einem Flug aus Frankfurt in der bulgarischen..