Touristen, die sich für Wanderungen oder einen Aufenthalt in den bulgarischen Gebirgen und Kurorten entschieden haben, sollten besonders vorsichtig sein.
Angesichts der aktuellen Waldbrände im Land appellierte der Bergrettungsdienst des Bulgarischen Roten Kreuzes an die Bevölkerung, die Empfehlungen der Generaldirektion „Brandschutz und Katastrophenschutz“ zu beachten, wie die BTA berichtete.
Die Bergretter erinnerten daran, dass umsichtiges und verantwortungsvolles Verhalten in den Bergen unerlässlich sei – vor allem, da der Wind derzeit häufig und plötzlich die Richtung wechsele und unachtsames Verhalten ein bedeutender Auslöser für Brände sei.
Redakteur: Darina Grigorowa
Übersetzt und veröffentlicht von LyubomirKolarov
Fotos: BGNES, Archiv
Die bulgatische Südküste des Schwarzen Meeres empfing auch nach dem Höhepunkt der Saison weiterhin Hunderttausende Urlauber. Anfang September atmeten die Kurorte noch immer im Rhythmus des Sommers, und die Küstengemeinde Zarewo war buchstäblich..
Bereits zum 14. Mal versammeln sich die Freunde der Vögel, des Meeres, des Windes und der wilden Natur, um beim Drachenfestival am Wochenende gemeinsam das Sommerende zu feiern. Die Organisatoren versprechen viel Spaß, Sonne und Schönheit...
Rund 320.000 Menschen werden zwischen dem 6. und 8. September verreisen, informierte Rumen Draganow, Direktor des Instituts für Tourismusanalysen und -prognosen, zitiert von BGNES. Fast 40.000 von ihnen werden sich außerhalb des Landes..