Wer einmal die klare Bergluft der Rhodopen geatmet hat, wird von den malerischen Landschaften und uralten Legenden dieses Gebirges verzaubert.
Vom 4. bis 10. August gibt es viele gute Gründe, die Westlichen Rhodopen – und insbesondere die Region um die Stadt Ardino – als Sommerziel zu wählen.
Zum fünften Mal finden dort die „Tage von Ardino“ statt. In der Stadt unter den Weißen Birken werden Tausende Gäste erwartet – Menschen, die in Ardino geboren wurden oder familiäre und emotionale Bindungen zu diesem Ort pflegen. Für sie alle hat die Gemeinde Ardino eine festliche Woche vorbereitet, die reich an kulturellen, kulinarischen und sportlichen Erlebnissen ist – ganz im Zeichen der rhodopischen Gastfreundschaft und der gemeinsamen Liebe zur Heimat.
Zum Programm gehören eine Ausstellung mit traditionellen und naturbelassenen regionalen Lebensmitteln, Robotik- und Technologievorführungen, Sportwettbewerbe, eine Feuershow, Freiluftdiskos, Konzerte und Ausstellungen.
Es treten Folklore-Ensembles aus den Regionen Kardschali, Smoljan, Haskowo, Stara Sagora, Rasgrad, Russe, Warna und Dobritsch auf. Zudem werden Delegationen aus Ardinos türkischen Partnergemeinden Kırklareli, Nilüfer (Bursa) und Kartal (Istanbul) erwartet.
Auch Motorradfans aus dem In- und Ausland werden anreisen, um einige der schönsten Natur- und Kulturdenkmäler der Region zu entdecken – darunter die Teufelsbrücke, die Mäander des Flusses Arda, die Naturerscheinung „Der Kühlschrank“ und die Alte Moschee im Dorf Ljubino.
Mehr über diese Region Bulgariens erfahren Sie aus den folgenden Beiträgen:
Zusammengestellt von: Gergana Mantschewa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Redaktion: Rossiza Radulowa
Fotos: BTA, FB/ArdinoSouthernBulgaria
Über unsere Hauptstadt sind im Laufe der Jahre unzählige Bücher geschrieben worden, die sowohl ihre bemerkenswerte Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart als auch die Erinnerungen verschiedener Reisender, die die Stadt besucht haben, erzählen...
Nur wenige wissen, dass es sich hierbei um die erste bulgarische autochthone Nutztierrasse handelt, die 2005 von der Kommission für Tierrassen beim Landwirtschaftsministerium anerkannt wurde. Ihren Namen verdankt sie den nomadisierenden Schafzüchtern,..
Das Festival für Elektroautos „ Eldrive EV Fest 2025 “ findet heute am Fährterminal in Burgas statt. Die Veranstaltung ist den Elektrofahrzeugen gewidmet und umfasst Testfahrten, die Präsentation neuer Modelle sowie eine abendliche..
Über unsere Hauptstadt sind im Laufe der Jahre unzählige Bücher geschrieben worden, die sowohl ihre bemerkenswerte Geschichte von der Antike bis zur..
Nur wenige wissen, dass es sich hierbei um die erste bulgarische autochthone Nutztierrasse handelt, die 2005 von der Kommission für Tierrassen beim..