Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien soll Gründung von NATO-Katastrophenschutzkräften anstoßen

Atanas Saprjanow und Solomon Passi
Foto: BTA

Es gebe keine größere Bedrohung für Bulgarien als die russische Propaganda, erklärte Dr. Solomon Passi, Präsident des Atlantischen Clubs in Bulgarien. 

Er eröffnete die in Sofia stattfindende Konferenz „Die NATO nach Den Haag 2025: Die bulgarische Dimension 2025–2035“, organisiert vom Atlantischen Club mit Unterstützung des Reserveoffiziersverbands „Atlantik“ (SORA).

Angesichts der zunehmenden Waldbrände im Sommer schlug Passi vor, dass die NATO die Schaffung gemeinsamer Kräfte zur Bekämpfung von Naturkatastrophen und Notfällen prüfen sollte. Bulgarien solle dabei sein Initiativrecht stärker nutzen, betonte er.

Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Scheljaskow und Swyrydenko erörterten die Europaintegration der Ukraine

Premierminister Rossen Scheljaskow führte ein Gespräch mit der ukrainischen Premierministerin Julia Swyrydenko.  Während der Videoschalte bekräftigte er die unerschütterliche Unterstützung Bulgariens für die Ukraine im Kontext des Krieges...

veröffentlicht am 20.08.25 um 18:30

„Mjara“: EU mit 65 Prozent Vertrauen unter Bulgaren – Russland und USA unter 33 Prozent

Selbst im unklaren Kontext des russischen Krieges in der Ukraine sehen die Bulgaren vor allem die europäischen Länder als die ihnen nächststehenden internationalen Partner.  Das zeigen die Ergebnisse einer neuen Umfrage der soziologischen Agentur..

veröffentlicht am 20.08.25 um 15:30

Rossen Scheljaskow: Bulgarien bereit, für gerechten Frieden in der Ukraine beizutragen

Die Sicherheitsgarantien für die Ukraine müssten die dauerhafte Unterstützung sowohl der europäischen als auch der euroatlantischen Partner einschließen.  Das erklärte Ministerpräsident Rossen Scheljaskow bei einer Videokonferenz der Staats-..

veröffentlicht am 20.08.25 um 10:50