Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Flughafen Burgas begrüßt seinen millionsten Passagier der Saison 2025

Foto: Radio Burgas

Der Flughafen Burgas empfing am 31. Juli feierlich seinen millionsten Passagier für die Sommersaison 2025. 

Eine deutsche Passagierin landete mit einem Flug aus Leipzig. Sie gab an, zum ersten Mal nach Bulgarien zu reisen und gemeinsam mit ihrer Familie eine einwöchige Urlaubswoche in Nessebar zu verbringen.

Für diesen Sommer erwartet der Flughafen einen Zuwachs von über 50 Prozent bei Gästen aus Deutschland, teilte Flughafenleiter Wassil Atanassow mit. In der Spitze könnte das Plus im Vergleich zum Vorjahr sogar 70 Prozent erreichen. „In diesem Jahr haben wir unseren millionsten Fluggast eine Woche früher begrüßt. 2024 war das am 7. August“, so Atanassow weiter. Für 2025 rechne der Flughafen mit einem Passagierwachstum von rund 4 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Die meisten Reisenden am Flughafen Burgas kommen in dieser Saison aus Polen, dem Vereinigten Königreich, Tschechien, Deutschland und Israel, berichtete Radio Burgas.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: Radio Burgas



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 4. November

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 13°C liegen, für Sofia werden etwa 8°C erwartet. Tagsüber wird es weiterhin bewölkt sein, vielerorts mit Regenfällen, die von Westen nach Osten allmählich abklingen werden. Es wird ein mäßiger,..

veröffentlicht am 03.11.25 um 19:45

Bulgarien setzt auf Ehrenkonsuln für neue Partnerschaften

Bulgarien setzt auf die Bemühungen der Ehrenkonsuln aus aller Welt in unserem Land, um neue Partnerschaften in den Bereichen Wirtschaft, Handel, Innovation, Bildung und Tourismus zu fördern.  Das Land kann sichtbarer werden, indem es seine Positionen..

veröffentlicht am 03.11.25 um 18:10

EK kritisiert Nordmazedonien wegen Nichtaufnahme der Bulgaren in die Verfassung

Nordmazedonien hat die notwendigen Verfassungsänderungen, die die Aufnahme von Bürgern, die nicht der Mehrheitsbevölkerung angehören, wie etwa Bulgaren, vorsehen, noch nicht umgesetzt, obwohl das Land dies zugesagt hatte.  Dies geht aus dem..

veröffentlicht am 03.11.25 um 17:35