Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Zwei Gold- und zwei Silbermedaillen für Bulgarien bei Informatik-Olympiade

Foto: SOOPN

Bulgarische Schülerinnen und Schüler gewannen zwei Gold- und zwei Silbermedaillen bei der renommiertesten Informatik-Olympiade der Welt.

An der 37. Ausgabe des Wettbewerbs, der vom 27. Juli bis 3. August in Bolivien stattfand, nahmen 330 Teilnehmende aus 86 Ländern teil. Wie das Verband der Olympiamannschaften in den Naturwissenschaften mitteilte, schaffte es Wesselin Markowitsch unter die zehn besten der Welt.

„Der diesjährige Erfolg ist die beste bulgarische Platzierung in der Geschichte der Internationalen Informatik-Olympiade. In der inoffiziellen Teamwertung liegen wir weltweit auf dem vierten Platz – noch vor den USA und Japan“, hieß es aus dem Verband.

Die Goldmedaillen gingen an die Zwölftklässler Wesselin Markowitsch aus Warna und Alexandar Gatew aus Sofia. Silber sicherten sich Andrej Stefanow (10. Klasse) und Boris Michow (12. Klasse), beide aus Sofia.


Redakteur: Iwo Iwanowvfc

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: SOOPN



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Das Dorf Trigrad ist Gastgeber des Nationalen Karakatschaner-Hundefestivals

Nur wenige wissen, dass es sich hierbei um die erste bulgarische autochthone Nutztierrasse handelt, die 2005 von der Kommission für Tierrassen beim Landwirtschaftsministerium anerkannt wurde. Ihren Namen verdankt sie den nomadisierenden Schafzüchtern,..

veröffentlicht am 21.09.25 um 10:40

Burgas Gastgeber des Festivals für Elektroautos

Das Festival für Elektroautos „ Eldrive EV Fest 2025 “ findet heute am Fährterminal in Burgas statt.  Die Veranstaltung ist den Elektrofahrzeugen gewidmet und umfasst Testfahrten, die Präsentation neuer Modelle sowie eine abendliche..

veröffentlicht am 20.09.25 um 11:05

Die Initiative „Große Tafel: Eine Gemeinschaft“ findet dieses Jahr zum letzten Mal statt

Im Sommer 2024 zeigten eine Sofioter Gemeinde und ihre Bewohner anschaulich, wie glücklich und verbunden man als Gemeinschaft sein kann, wenn man an einem Tisch zusammenkommt. Im Juli 2024 in der Exarch-Jossif-Straße und im September in der..

veröffentlicht am 20.09.25 um 09:55