Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die einzige Holzkirche Bulgariens begeht heute ihren Feiertag

Foto: BTA

Die Kirche „Verklärung des Herrn“ im Kurort Borowez im Rilagebirge, die einzige Holzkirche Bulgariens, hat heute ihren Feiertag begangen.

Die Heilige Messe wurde von Bischof Gerasim von Melnik, dem Sekretär der Heiligen Synode der Bulgarischen Orthodoxen Kirche, zusammen mit Geistlichen aus der Umgebung von Samokow zelebriert.


Im Hof wurden eine Wasserweihe vorgenommen und ein Opfermahl für Gesundheit verteilt.

Zudem wurden neue Ikonenmalereien geweiht.

Unter den offiziellen Gästen war auch Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa.


Die Kirche wurde in den Jahren 1933–1934 im gotischen Stil mit einem spitzen Glockenturm vollständig aus Holz errichtet.

Sie wurde am 23. September 1934 von Exarch Stefan geweiht.

Der Bau erfolgte nach einem Entwurf des bekannten Architekten Nikola Lasarow. Die Mittel für den Bau wurden von Villenbesitzern in Tschamkoria, wie Borowez damals hieß, gespendet.


Redakteur: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Fotos: BTA




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Drei Ansichten bulgarischer Historiker zur Vereinigung Bulgariens

Im Juli 1878, nach dem zehnten Russisch-Türkischen Krieg, wurden die von Bulgaren bewohnten Gebiete auf dem Balkan beim Berliner Kongress in fünf Teile aufgeteilt. Norddobrudscha wurde an Rumänien abgetreten. Serbien erhielt den Sandschak von Niš..

veröffentlicht am 06.09.25 um 11:05

Wertvolle Exponate erzählen die Geschichte der vor 140 Jahren in Plowdiw verkündeten Vereinigung

1883 begann in Plowdiw der Bau des Parlamentsgebäudes von Ostrumelien, einer autonomen bulgarischen Provinz innerhalb des Osmanischen Reiches, Teil des nach dem Berliner Kongress von 1878 zersplitterten Bulgariens nach dem Entwurf des Architekten Pietro..

veröffentlicht am 06.09.25 um 08:15

Bronzestatue einer Göttin aus dem griechisch-römischen Pantheon in Kaliakra entdeckt

Eine archäologische Expedition unter der Leitung von Doz. Dr. Boni Petrunowa, Direktorin des Nationalen Historischen Museums, entdeckte eine massive Bronzestatue einer Göttin aus dem griechisch-römischen Pantheon.  Das Artefakt wurde in Wohnräumen im..

veröffentlicht am 26.08.25 um 09:30