Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Londoner Bulgarische Chor feiert dieses Jahr ein Vierteljahrhundert

Dessislawa Stefanowa
Foto: Georgi Nejkow, BNR

Dessislawa Stefanowa, eine Landsmännin und Gründerin des Londoner Bulgarischen Chors sowie des Kinderfolkloreensembles „Londontsche“, rief später auch den Schweizer Bulgarischen Chor ins Leben. 

Im Programm von Radio Stara Sagora berichtete sie, dass der Londoner Chor, dem inzwischen rund 75 Sängerinnen und Sänger angehören, im November dieses Jahres sein 25-jähriges Bestehen feiern wird. Der Name des Kinderchors „Londontsche“ sei ihr in Anlehnung an den Namen des Stara Sagoraer Ensembles „Sagortsche“ eingefallen, in dem sie selbst gesungen habe.

„Im Konzertensemble des Londoner Chors haben wir etwa 45 Mitglieder, dazu kommen rund 30 im sogenannten ‚Babychor‘ sowie der Kinderchor ‚Londontsche‘. Der ‚Babychor‘ bereitet sich darauf vor, ins Konzertensemble aufgenommen zu werden“, erklärte Dessislawa Stefanowa.

Der Schweizer Bulgarische Chor werde im kommenden Jahr sein 15-jähriges Bestehen feiern. „Mit dem Schweizer und dem Londoner Chor singen wir ein sehr ähnliches Repertoire, was es erleichtert, in eine gemeinsame Richtung zu arbeiten und im Zusammenspiel harmonisch zu klingen“, sagte Stefanowa.

Margarita Borissowa, Mitglied des Chors in Zürich, erzählte im Studio von Radio Stara Sagora, sie sei erstaunt gewesen, dass es in der Schweiz bereits seit den 1970er Jahren bulgarische Volkstanzgruppen gebe, die sich eigenständig organisieren, Choreografen einladen und bis heute auftreten. „Die bulgarische Folklore ist dort gut bekannt, sehr beliebt und hoch geschätzt“, erklärte Borissowa.

Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Das Fest der Chotanza-Wickel – der Geschmack einer jahrhundertealten Tradition

Das Dorf Ch otanza in der Gemeinde Russe ist Gastgeber des „Fests der Chotanza-Wickel“ – eines kulinarisch-folkloristischen Festivals, das vom Kulturhaus „Swetlina-1928“ organisiert wird. Beginn ist am 1. November um 11.00 Uhr auf dem zentralen..

veröffentlicht am 01.11.25 um 10:35

Folkloreensemble „Zarewo“ mit zwei Konzerten in Deutschland

Das Folkloreensemble „Zarewo“ beim Volkslesehaus „Georgi Kondolow 1914“ in der gleichnamigen Stadt wird am 31. Oktober ein Konzert in der bulgarischen Botschaft in Deutschland geben, teilte das Bulgarische Kulturinstitut in Berlin..

veröffentlicht am 30.10.25 um 15:13

Die Bulgaren in Rotterdam treffen sich zum Volkstracht-Festival „Wurzeln und Kultur“

Das Volkstracht-Festival „Wurzeln und Kultur“ findet am 29. November in Rotterdam statt.  Ziel der Veranstaltung ist es, den Reichtum der bulgarischen Traditionen, Trachten und Folklore zu präsentieren und zu bewahren. Im Programm ist Live-Musik..

veröffentlicht am 24.10.25 um 17:35