Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Staatsfond „Bulgarien heute und morgen“ soll einheitliche Tourismusmarke des Landes einführen

Foto: Facebook

Die Regierung wird eine zentrale Struktur schaffen, die den Aufbau und die Etablierung einer einheitlichen Marke „Bulgarien“ steuern soll, um das internationale Image des Landes zu stärken. 

Dies geht aus dem vom Ministerrat für 2025 verabschiedeten Gesetzgebungsprogramm hervor, berichtete segabg.com.

Das Tourismusministerium soll zu Beginn des Herbstes die Struktur für die Marke „Bulgarien“ in Form eines nationalen Fonds mit dem Namen „Bulgarien heute und morgen“ einrichten. Dieser wird von einem Aufsichtsrat und einem Geschäftsführer geleitet und über regionale sowie internationale Büros verfügen.

Die Institution wird für die Umsetzung einer koordinierten Strategie und die Wahrung geistiger Eigentumsrechte verantwortlich sein. Neben staatlichen Mitteln soll sie auch auf öffentlich-private Partnerschaften, Sponsoring, Spenden und EU-Fördermittel setzen.

Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: Facebook



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Freitag, den 15. August

Am Freitag wird es in den meisten Landesteilen überwiegend sonnig sein. In Südwestbulgarien und in den Bergen werden sich Quellwolken bilden, und örtlich wird es Regenschauer geben. Es wird ein mäßiger, in Südostbulgarien zeitweise starker Wind aus..

veröffentlicht am 14.08.25 um 19:45

Sechs europäische Staaten unterstützen Bulgarien bei der Brandbekämpfung

In der vergangenen Woche aktivierten Griechenland, Spanien, Bulgarien, Montenegro und Albanien den EU-Katastrophenschutzmechanismus, um Unterstützung bei der Bekämpfung der zahlreichen Waldbrände zu erhalten, die derzeit gleichzeitig in ganz Europa..

veröffentlicht am 14.08.25 um 17:40

„Bulgarische Post“ warnte vor mehr Falschgeld in Lewa bis Jahresende

Die „Bulgarische Post“ hat mit der Schulung von insgesamt 3.000 Mitarbeitern in 2.230 Postfilialen begonnen.  Anlass ist die bevorstehende Einführung des Euro in Bulgarien und der Umtausch von Lewa in Euro vor Ort. Dies teilte Stanimir Belinow,..

veröffentlicht am 14.08.25 um 14:56