Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

49,2 Prozent der Bulgaren befürworten den Beitritt zur Eurozone, 45,8 Prozent sind dagegen

Foto: alpharesearch.bg

49,2 Prozent der bulgarischen Bürger unterstützten den Beitritt zur Eurozone, 45,8 Prozent sprachen sich dagegen aus. 

Das ging aus einer Untersuchung des Meinungsforschungsinstituts „Alpha Research“ hervor, die im Zeitraum vom 8. bis 22. Juli unter 1.200 Bürgern und 500 Unternehmensvertretern durchgeführt wurde. Die Erhebung erfolgte im Rahmen eines Monitorings der öffentlichen Einstellungen zum Beitritt des Landes zur Eurozone. Auftraggeber war das Finanzministerium.

In der Wirtschaft fiel die Stimmung optimistischer aus: 69 Prozent der Befragten befürworteten den Schritt, 30,2 Prozent waren dagegen.
Zu den größten Sorgen der Bürger zählten weiterhin kurzfristige Effekte unmittelbar vor und nach der Einführung des Euro. Die meisten fürchteten Spekulationen und eine künstliche Erhöhung der Preise – 71 Prozent äußerten diese Befürchtung. Hinsichtlich der langfristigen Folgen zeigten sich sowohl Bürger als auch Unternehmen optimistisch, wobei der Optimismus unter Unternehmern besonders stark ausgeprägt war (65 Prozent positive und 22 Prozent negative Erwartungen).

Zu den positiven Erwartungen gehörten vor allem die Erleichterung beim Reisen und Bezahlen im Ausland, eine vereinfachte Abwicklung des Handels mit anderen europäischen Ländern sowie der Wegfall von Verlusten beim Umtausch von Lewa in Euro.

Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: alpharesearch.bg



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussicht für Freitag, den 28. November

Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 4 und 9°C liegen, im Südosten bis 12°C; für Sofia werden sie bei etwa 6°C liegen. Im Verlauf der kommenden 24 Stunden wird es bewölkt bleiben. Fast im ganzen Land werden Regenfälle einsetzen. Tagsüber..

veröffentlicht am 27.11.25 um 19:45

Blagomir Kozew gegen Kaution von 200.000 Lewa freigelassen

Das Bezirksgericht Warna hat den Bürgermeister der Stadt, Blagomir Kozew, gegen eine Kaution von 200.000 Lewa (etwa 102.258 Euro) auf freien Fuß gesetzt. Anhänger des Bürgermeisters sowie Sympathisanten der Partei „Wir setzen die..

veröffentlicht am 27.11.25 um 17:43

Drei Festnahmen bei Großprotest in Sofia, fünf Polizisten verletzt

Drei Personen, darunter ein italienischer Staatsbürger, wurden beim gestrigen Großprotest gegen die Annahme des Haushalts vor dem Parlamentsgebäude festgenommen, teilte der Direktor der Stadtpolizei Sofia, Generalkommissar Ljubomir Nikolow, mit...

veröffentlicht am 27.11.25 um 16:49