Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

49,2 Prozent der Bulgaren befürworten den Beitritt zur Eurozone, 45,8 Prozent sind dagegen

Foto: alpharesearch.bg

49,2 Prozent der bulgarischen Bürger unterstützten den Beitritt zur Eurozone, 45,8 Prozent sprachen sich dagegen aus. 

Das ging aus einer Untersuchung des Meinungsforschungsinstituts „Alpha Research“ hervor, die im Zeitraum vom 8. bis 22. Juli unter 1.200 Bürgern und 500 Unternehmensvertretern durchgeführt wurde. Die Erhebung erfolgte im Rahmen eines Monitorings der öffentlichen Einstellungen zum Beitritt des Landes zur Eurozone. Auftraggeber war das Finanzministerium.

In der Wirtschaft fiel die Stimmung optimistischer aus: 69 Prozent der Befragten befürworteten den Schritt, 30,2 Prozent waren dagegen.
Zu den größten Sorgen der Bürger zählten weiterhin kurzfristige Effekte unmittelbar vor und nach der Einführung des Euro. Die meisten fürchteten Spekulationen und eine künstliche Erhöhung der Preise – 71 Prozent äußerten diese Befürchtung. Hinsichtlich der langfristigen Folgen zeigten sich sowohl Bürger als auch Unternehmen optimistisch, wobei der Optimismus unter Unternehmern besonders stark ausgeprägt war (65 Prozent positive und 22 Prozent negative Erwartungen).

Zu den positiven Erwartungen gehörten vor allem die Erleichterung beim Reisen und Bezahlen im Ausland, eine vereinfachte Abwicklung des Handels mit anderen europäischen Ländern sowie der Wegfall von Verlusten beim Umtausch von Lewa in Euro.

Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: alpharesearch.bg



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Silvi Kirilow

In kleinen Ortschaften sollen Ambulanzen für medizinische Grundversorgung eingerichtet werden

Der Staat plant die Einrichtung von Ambulanzen für die medizinische Grundversorgung in kleinen Ortschaften sowie Anreize für die Anwerbung von medizinischem Fachpersonal in abgelegenen Regionen. Dies geschieht im Rahmen der von der Regierung..

veröffentlicht am 10.09.25 um 16:18

Maria Filipowa ist die neue stellvertretende Ombudsfrau

Mit 128 Stimmen „dafür“, 56 „dagegen“ und 6 „Enthaltungen“ hat die Volksversammlung die Vorsitzende der Verbraucherschutzkommission, Maria Filipowa, zur stellvertretenden Ombudsfrau der Republik Bulgarien gewählt. Filipowa erhielt die..

veröffentlicht am 10.09.25 um 15:07

Soldaten können bis zum Pensionsalter von 57 Jahren in der Armee dienen

Die Regierung hat Änderungen und Ergänzungen des Gesetzes über Verteidigung und Streitkräfte beschlossen.  Vorgesehen ist die Einführung der Ausbildung „Militärwesen und Verteidigung“ an Berufskollegs, die den Absolventen Kompetenzen auf..

veröffentlicht am 10.09.25 um 13:15