Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Deutsche Kampfjets eskortierten Flugzeug von Sofia nach London nach falschem Notruf

Foto: BTA / Archiv

Deutsche Kampfjets eskortierten am 11. August eine Boeing 737 der Fluggesellschaft Ryanair von Sofia nach London. 

An Bord befanden sich 174 Personen. Der Einsatz erfolgte nach einem Anruf bei der Notrufnummer 112, in dem ein Mann angab, sich an Bord befinde ein Palästinenser, der „schlechte Dinge“ vorhabe, berichtete die BTA.

Unverzüglich wurden das Koordinationszentrum des Flughafens „Wassil Lewski“ – Sofia sowie die Flugsicherung informiert. Zu diesem Zeitpunkt befand sich das Flugzeug bereits im Luftraum Serbiens. Der Flugkapitän und die Fluggesellschaft entschieden, keinen außerplanmäßigen Zwischenstopp einzulegen, sondern den Flug nach London fortzusetzen.

Auf Beschluss des Krisenstabs am Flughafen „Wassil Lewski“ wurden zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, teilte der stellvertretende Ministerpräsident und Minister für Verkehr und Kommunikation, Grosdan Karadschow, auf Anfrage der BTA mit.

Es stellte sich heraus, dass der Anrufer ein Bulgare aus Plowdiw war. An Bord befanden sich seine ehemalige Ehefrau und die beiden gemeinsamen Töchter. Eine Überprüfung durch die Grenzpolizei ergab, dass sich weder pakistanische noch palästinensische Staatsbürger unter den Passagieren befanden.

Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: BTA / Archiv



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kesselwagen mit Treibstoff entgleist – Großbrand nach Zugunglück

Ein privater Güterzug mit 34 Kesselwagen mit Dieselkraftstoff entgleiste nahe dem Dorf Pjasatschewo unweit von Simeonowgrad.  13 der Kesselwagen gerieten in Brand. Der Unfall ereignete sich kurz nach 5.00 Uhr am Freitagmorgen. Mehr als 20..

veröffentlicht am 15.08.25 um 10:20

Wetteraussichten für Freitag, den 15. August

Am Freitag wird es in den meisten Landesteilen überwiegend sonnig sein. In Südwestbulgarien und in den Bergen werden sich Quellwolken bilden, und örtlich wird es Regenschauer geben. Es wird ein mäßiger, in Südostbulgarien zeitweise starker Wind aus..

veröffentlicht am 14.08.25 um 19:45

Sechs europäische Staaten unterstützen Bulgarien bei der Brandbekämpfung

In der vergangenen Woche aktivierten Griechenland, Spanien, Bulgarien, Montenegro und Albanien den EU-Katastrophenschutzmechanismus, um Unterstützung bei der Bekämpfung der zahlreichen Waldbrände zu erhalten, die derzeit gleichzeitig in ganz Europa..

veröffentlicht am 14.08.25 um 17:40