Im zweiten Quartal 2025 ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Bulgariens im Vergleich zum Vorjahresquartal um 3,1 Prozent und gegenüber dem ersten Quartal 2025 um 0,7 Prozent gestiegen, wie aus den Daten des Nationalen Statistikamtes (NSI) hervorgeht, meldet BGNES.
Die Bruttowertschöpfung legte im selben Zeitraum um 2,5 Prozent zu. Nach den vorläufigen Schätzungen zum BIP ist das Wachstum gegenüber dem Vorquartal vor allem auf einen Anstieg des Endverbrauchs um 0,9 Prozent und der Warenausfuhren um 0,6 Prozent zurückzuführen.
Der größte Anteil am BIP entfällt auf den Endverbrauch mit 80,0 Prozent, was 41.329 Millionen Lew (über 20 Mlliarden Euro) entspricht. Die Bruttoanlageinvestitionen belaufen sich auf 9.896 Millionen Lew (rund 5 Milliarden Euro) und machen 19,1 Prozent des BIP aus. Die Außenhandelsbilanz ist positiv.
Redakteurin: Darina Grigorowa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: Archiv
Die Arbeitslosengelder in Bulgarien variieren durchschnittlich zwischen 661 Lewa (337,96 Euro) und 1.133 Lewa (579,29 Euro). Das Arbeitslosengeld in Sofia-Stadt liegt über dem landesweiten Mindestlohn. Es beträgt durchschnittlich 1.133 Lewa..
Im zweiten Quartal wuchs die bulgarische Wirtschaft um 0,9 Prozent gegenüber dem vorangegangenen Quartal und um 3,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie Daten von Eurostat zeigen. Damit belegte das Land den zweiten Platz unter den Mitgliedstaaten der..
Die zweite Zahlung im Rahmen des Wiederaufbau- und Nachhaltigkeitsplans wird voraussichtlich Mitte Oktober erfolgen. Bei einer Anhörung im Parlament erklärte der Vizepremier und Minister für Innovation und Wachstum Tomislaw Dontschew, dass..
Die Arbeitslosengelder in Bulgarien variieren durchschnittlich zwischen 661 Lewa (337,96 Euro) und 1.133 Lewa (579,29 Euro). Das..