Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Regierung billigt Bau einer NATO-Basis mit Unterstützung Italiens

Foto: Stojan Radew

Der Ministerrat billigte ein Abkommen mit Italien über den gemeinsamen Bau und die Nutzung des Truppenübungsplatzes „Kabile“, wie das Verteidigungsministerium mitteilte.

Die neue NATO-Basis wird den Luftwaffenstützpunkt Besmer umfassen und die in Bulgarien stationierte multinationale Kampfgruppe des Bündnisses aufnehmen. Die Anlagen sollen Platz für eine Brigade von etwa 5.000 Soldaten bieten und im Bedarfsfall den Einsatz einer ganzen Division ermöglichen.

Nach Angaben der Regierung sei dies „ein strategischer Schritt zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeiten Bulgariens und der NATO, der eine schnelle Reaktion im Falle einer Bedrohung gewährleistet“.

Der Verteidigungschef, Admiral Emil Eftimow, erklärte, das Projekt werde der Region wirtschaftliche Vorteile durch Bau, Wartung und Versorgung bringen. Die Investition beläuft sich auf über 100 Millionen Euro, ein Teil der Mittel werde von der NATO bereitgestellt.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: Stojan Radew



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Außenministerium: Bulgarien begrüßt Trumps Plan für Gaza

Bulgarien begrüßt den konkreten Plan von US-Präsident Donald Trump zur Beendigung der militärischen Auseinandersetzungen in Gaza und nimmt die schnelle und positive Reaktion Israels zur Kenntnis, teilte das Außenministerium im sozialen Netzwerk X..

veröffentlicht am 30.09.25 um 18:36
Deljan Peewski

„DPS-Neuanfang“ will Untersuchung der Tätigkeit von Soros in Bulgarien

Abgeordnete der Bewegung für Rechte und Freiheiten DPS-Neuanfang von Deljan Peewski schlagen die Einrichtung eines zeitweiligen Ausschusses zur Feststellung von Fakten und Umständen in Bezug auf die Tätigkeit von George Soros und Alexander Soros..

veröffentlicht am 30.09.25 um 17:02

Fehlendes Quorum, Skandale und „friendly fire“ – ist die Regierung stabil?

Letzte Woche erwies sich für die Abgeordneten der 51. Volksversammlung als eine Art Ruhepause, nac hdem an allen drei aufeinanderfolgenden Sitzungstagen – Mittwoch, Donnerstag und Freitag – kein Quorum im Plenarsaal zustande kam. Am Freitag..

veröffentlicht am 29.09.25 um 14:30