Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Weiße Bruderschaft feiert das Göttliche Neujahr

Foto: Kiril Falin

Die Anhänger des spirituellen Lehrers Beinsa Duno (Petar Danow), bekannt als die Weiße Bruderschaft, begehen am 19. August an den Sieben Rila-Seen das Göttliche Neujahr – das Fest der Verklärung Christi nach altem Stil. 

Dieses zentrale Ereignis im Christentum ist mit Veränderung und neuer Hoffnung verbunden, mit der aufgehenden Sonne im menschlichen Geist“, heißt es auf der Webseite der Organisation.

Drei Tage lang – am 19., 20. und 21. August – begrüßen die Schüler Danows gemeinsam den neuen Anfang, der mit der aufgehenden Sonne des menschlichen Geistes verbunden ist. Die traditionelle Paneurhythmie, ein fester Bestandteil der Lehre, beginnt am 19. August um 10.00 Uhr am „Babreka“-See.

Zum ersten Mal wurde ein solches Ereignis im Sommer 1929 von Petar Danow (1864–1944) an den Sieben Rila-Seen organisiert. Seine Lehre, die weltweit Anhänger hat, verbindet christliche Spiritualität und esoterische Weisheit. Sie verkündet Liebe, Weisheit und Wahrheit als Weg zur Harmonie mit Gott, der Natur und der Menschheit. Das von ihm gegründete „Bruderschaft“ nennt sich „weiß“, wobei Weiß als Symbol für Reinheit, Licht und göttliche Weisheit steht. Während der Paneurhythmie – einem Tanz, der die Harmonie zwischen Mensch, Natur und Kosmos symbolisiert – sind die Anhänger ganz in Weiß gekleidet.


Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: Kiril Falin



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Interesse an bulgarischen Hochschulen von bulgarischer Diaspora wächst

Das Interesse an bulgarischen Hochschulen ist bei jungen Menschen bulgarischer Herkunft aus dem Ausland, die sich gemäß dem Beschluss Nr. 103 des Ministerrats von 1993 bewerben, ungebrochen. Der Beschluss regelt die Vorzugsbedingungen für Landsleute aus..

veröffentlicht am 19.08.25 um 11:25

WWF-Bulgarien stattete Freiwillige zur Brandbekämpfung aus

Freiwillige Formationen aus ganz Bulgarien, die an der Brandbekämpfung beteiligt sind, erhielten Ausrüstung, die mit Spenden von mehr als 1.800 Menschen im Rahmen einer Kampagne von WWF-Bulgarien angeschafft wurde, wie die Naturschutzorganisation unter..

veröffentlicht am 19.08.25 um 10:45

Immer mehr Jugendliche aus den bulgarischen Diasporen weltweit wollen in Bulgarien studieren

Das Interesse junger Menschen bulgarischer Herkunft aus dem Ausland an einem Studium an bulgarischen Hochschulen nimmt zu.  Unter den Bewerbern für das kommende Studienjahr sind die meisten aus der Ukraine, Moldawien, Nordmazedonien und Serbien. Eine..

veröffentlicht am 18.08.25 um 17:45