Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Hissarja lädt zum ersten Jazzfest ein

Foto: hisarya.bg

Ein neues musikalisches Ereignis feiert sein Debüt – am 22. und 23. August findet in Hisarja das erste Jazzfest statt.

 Als Teil der Gesamtstrategie der Gemeinde zur Entwicklung des Kulturlebens und des Tourismus soll die Veranstaltung die Stadt auch als Ziel für Kulturtourismus etablieren.


Am ersten Festivalabend, dem 22. August, eröffnet auf der Bühne des Sommer-Theaters in Hisarja das Michail-Jossifow Latin Jazz Quartet gemeinsam mit Piero Epifanía – einem peruanischen Meister der Perkussion.
Anschließend treten Kottarashky & The Rain Dogs auf – ein Aushängeschild des modernen Balkansounds. Den Abschluss des Abends bildet das Projekt „Ohne Klaviertrio“ des weltweit anerkannten Musikers Theodossij Spassow.

Theodossij Spassow Klavierlos-Trio

Der zweite Abend, am 23. August, beginnt mit Martin Denev Ethno Venture – einem Projekt, in dem der Pianist und Komponist Martin Denew Jazzharmonien mit elektronischem Sound und balkanisch-orientalischen Motiven verbindet. Die Energie steigt mit Project Carnival – Funk- und Brass-Fusion, präsentiert von jungen, aber bereits etablierten Musikern der Formation, als wahres Karnevalserlebnis aus Klängen und Emotionen. Den Abschluss der ersten Ausgabe des Jazzfest Hisarja setzt Wasil Petrow mit einem Jazztrio, mit Angel Saberski am Klavier. Sie interpretieren klassische Jazzstandards, Swing und romantische Balladen.

Martin Denew

Wir bleiben bei „Erinnerung“ – einem der schönen Lieder, die die samtige Stimme von Wasil Petrow mit dem Klavier von Angel Saberski vereinen, der auch der Autor des Arrangements ist. Komponist ist Alexander Brasizow, den Text schrieb Iwan Belowki.

Wasil Petrow



Autorin: Diljana Tratschewa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Fotos: hisarya.bg, Facebook/Martin Denev Music



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Papi Hans – „Malocher“

Nach einer Reihe gefühlvoller Balladen überrascht Papi Hans mit dem Titel „Malocher“ – einem mitreißenden Track aus seinem Album  „Die Farben der Traurigkeit“.  Klang und Rhythmus erinnern an die 1980er-Jahre, während das Musikvideo auch seine..

veröffentlicht am 23.08.25 um 11:05

Theodosij Spassow, Polina Zwjatkowa – „Ich kann ewig auf dich warten“

„Ich kann ewig auf dich warten“ – Musik, geboren im Eis. Eine Klangreise zwischen Hirtenflöte und Gitarre: Theodosij Spassow und Christijan Zwjatkow   präsentieren mit dem Album „Antarktische Erzählungen“ zwölf Stücke, in denen sich Jazz,..

veröffentlicht am 22.08.25 um 12:15

TOMA - „Ich bin“

Toma ist ein Sänger mit einem klar erkennbaren Stil, der sich am härteren Sound orientiert. Nach einer Reihe erfolgreicher Konzerte und mit einer vollständig neu besetzten Band veröffentlicht Toma nun seine neue Single – „Ich bin“ . Tiefes..

veröffentlicht am 20.08.25 um 09:35