Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ognjanowo Klassik Fest – neue Initiative der Oper Stara Sagora

Foto: BTA / Archiv

Am 1. Juli 2025 feierte die Staatsoper Stara Sagora ihr 100-jähriges Bestehen. Im Jubiläumsprogramm setzte das erste Opernensemble außerhalb Sofia auf zehn Premieren, Aufführungen des Kinder- und Jugendstudios für Oper und Ballett, Repertoirevorstellungen mit Stars, Gastspiele, Ausstellungen und Diskussionsforen. Höhepunkt der Feierlichkeiten war ein grandioses Konzert auf dem antiken Forum „Augusta Trajana“.


Ende August startet die Oper Stara Sagora ein neues Sommermusikfestival im Kurort Ognjanowo in den südwestlichen Rhodopen, bekannt für seine heilkräftigen Quellen, die schon die alten Römer nutzten. Das „Ognjanowo Klassik Fest“ 2025 wird auf einer eigens errichteten Bühne in einem der luxuriösen Hotels stattfinden und steht unter dem Motto einer berühmten Arie aus Puccinis „Tosca“: „Vissi d’arte, vissi d’amore“ – „Ich lebte für die Kunst, ich lebte für die Liebe“. Die Veranstalter versprechen „Klassik unter Sternen, Schönheit, Inspiration, geteilte Emotionen und Harmonie für Körper und Seele“.

Dessi Stefanowa

Das neue Festival bietet eine klassische Galanacht sowie ein spezielles Kinderprogramm vor der Kulisse der beeindruckenden Natur. Am 23. August wird „dort, wo die warmen Mineralquellen die Sinne umschmeicheln und die Rhodopen Legenden flüstern“, ein festliches Programm mit beliebten Opern- und Operettenarien, Duetten, Ensembles und Instrumentalstücken erklingen.

Tamara Kalinkina

Auf der Bühne werden junge und charismatische Solisten der Oper Stara Sagora stehen, allen voran die großartige Tamara Kalinkina – Verdiente Künstlerin der Ukraine, Solistin des Kiewer Nationalen Akademischen Operettentheaters und der Nationaloper der Ukraine, Preisträgerin zahlreicher internationaler Wettbewerbe und Gast auf renommierten Bühnen in Europa, Asien und Südamerika. Im Konzert treten zudem Dessi Stefanowa, Boris Taskow, Momtschil Karaiwanow, Stojan Bujukliew und Iwan Kabamitow auf, begleitet vom Orchester der Oper Stara Sagora unter der Leitung von Wiktor Krumow.


Besondere Aufmerksamkeit verdient die junge Instrumentalistin Maria Borislawowa, Studentin am renommierten Konservatorium „Musikene“ im Baskenland (Spanien), die mehrere Werke für klassische Gitarre präsentieren wird.

Die wichtigsten Gäste des Festivals – die Kinder – erwartet außerdem die Begegnung „Mit Schlaginstrumenten in einer Stunde“. Diese unterhaltsame interaktive Vorstellung bringt den jungen Besuchern verschiedene bekannte und weniger bekannte Schlaginstrumente näher – vom Vibrafon über das Glockenspiel bis hin zur… Peitsche!


Autorin: Zwetana Tontschewa

Redakteurin: Dessislawa Semkowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Fotos: BTA / Archiv, Staatsoper Stara Sagora



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Webseite https://bulgar.berlin gewinnt immer mehr Anhänger

Der virtuelle Raum, in dem man Informationen über bulgarische Restaurants in Berlin, über Dienstleistungen bulgarischer Handwerker sowie Adressen und Telefonnummern bulgarischer Ärzte in Deutschland finden kann, ist das Werk zweier Bulgaren, die..

veröffentlicht am 22.10.25 um 16:15

Widin feiert seinen Stadtheiligen mit neuem Kunstfestival

Von heute bis zum 28. Oktober verwandelt sich Widin in eine Bühne der Kultur, Kreativität und Inspiration anlässlich des Stadtfeiertags - der Tag des Hl. Dimitrius.  Das neue Festival „Oktobertage der Künste“ bietet ein vielfältiges..

veröffentlicht am 22.10.25 um 09:50

Bulgarische Koproduktion mit Auszeichnung beim Chelsea Film Festival in New York

Die bulgarisch-englische Koproduktion „Devil’s Play“ wurde beim renommierten Chelsea Film Festival in New York mit dem Preis für die „beste Kinematografie“ ausgezeichnet. Das gab das Generalkonsulat Bulgariens in New York auf Facebook bekannt. Der..

veröffentlicht am 21.10.25 um 13:16