Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Zahl der Brände haben sich halbiert – neue Ausbrüche nicht ausgeschlossen

Foto: BTA

In den vergangenen 24 Stunden brachen 70 Brände aus – halb so viele wie an den Vortagen, teilte der Direktor der Generaldirektion „Brandschutz und Bevölkerungsschutz“, Generalmajor Alexandar Dschartow, mit. 

Er bezeichnete die Lage als vergleichsweise ruhig, da die Regenfälle der letzten Tage zur Verringerung der Anzahl und Schwere der Brände beigetragen hätten.

„Auffällig ist, dass die Brandsaison in den letzten Jahren früher beginnt und später endet. Es gibt keinen Grund zur Annahme, dass alles vorbei ist und uns bis zum Ende dieser Saison keine schweren Brände mehr erwarten“, kommentierte Dschartow laut BTA. Seinen Worten zufolge sei mit neuen Bränden zu rechnen, da in den kommenden Tagen wärmeres Wetter bevorstehe.

Im Bereich des Brandes im Pirin-Gebirge gebe es derzeit keine aktive Feuerfront, erklärte gegenüber der BTA der Direktor des Staatsforstbetriebs Strumjani, Ingenieur Iwan Risow. „Wir dringen weiterhin tiefer in die verbrannte Fläche vor, um zu überprüfen, ob noch Glutnester vorhanden sind“, fügte er hinzu.


Redakteurin: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Iwelin Michajlow

Antikorruptionskommission ermittelt gegen „Welitschie“

Die Antikorruptionskommission untersucht ein weitreichendes Schema für Immobilienbetrug und Geldwäsche rund um den mit dem Parteivorsitzenden von „Welitschie“ Iwelin Michajlow verbundenen „Historischen Park“. Unter den Festgenommenen sind die..

veröffentlicht am 26.11.25 um 14:51

EU-Kommission warnt Bulgarien vor Haushaltsdefizit 2026

Sechs Staaten, darunter auch Bulgarien, sind laut dem Herbstpaket des Europäischen Semesters der EU-Kommission für die Haushalte der Mitgliedstaaten im Jahr 2026 gefährdet, die fiskalischen Vorgaben der EU nicht einzuhalten.  Weitere zwölf..

veröffentlicht am 26.11.25 um 10:50

Haushaltsentwurf 2026 sorgt für Unmut und Proteste

Die Vereinigung des Industriekapitals in Bulgarien am 26. November hat zu Protesten gegen den Haushaltsentwurf für 2026 aufgerufen, der in zweiter Lesung verabschiedet werden soll. „Wir rufen nicht nur unsere Mitglieder, sondern alle..

veröffentlicht am 26.11.25 um 09:20