Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Zahl der Brände haben sich halbiert – neue Ausbrüche nicht ausgeschlossen

Foto: BTA

In den vergangenen 24 Stunden brachen 70 Brände aus – halb so viele wie an den Vortagen, teilte der Direktor der Generaldirektion „Brandschutz und Bevölkerungsschutz“, Generalmajor Alexandar Dschartow, mit. 

Er bezeichnete die Lage als vergleichsweise ruhig, da die Regenfälle der letzten Tage zur Verringerung der Anzahl und Schwere der Brände beigetragen hätten.

„Auffällig ist, dass die Brandsaison in den letzten Jahren früher beginnt und später endet. Es gibt keinen Grund zur Annahme, dass alles vorbei ist und uns bis zum Ende dieser Saison keine schweren Brände mehr erwarten“, kommentierte Dschartow laut BTA. Seinen Worten zufolge sei mit neuen Bränden zu rechnen, da in den kommenden Tagen wärmeres Wetter bevorstehe.

Im Bereich des Brandes im Pirin-Gebirge gebe es derzeit keine aktive Feuerfront, erklärte gegenüber der BTA der Direktor des Staatsforstbetriebs Strumjani, Ingenieur Iwan Risow. „Wir dringen weiterhin tiefer in die verbrannte Fläche vor, um zu überprüfen, ob noch Glutnester vorhanden sind“, fügte er hinzu.


Redakteurin: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Vizepräsidentin: Bulgarien fehlt eine einheitliche nationale Flüchtlingspolitik

Die Flüchtlings- und Migrationsströme werden nicht abreißen, und in Bulgarien fehlt eine einheitliche nationale Politik zu diesen Fragen. Das erklärte Vizepräsidentin Ilijana Jotowa bei Rundtischgesprächen in der Sofioter Universität „Hl. Kliment..

veröffentlicht am 24.11.25 um 17:42

Forum stärkt Kooperation zwischen bulgarischen und chinesischen Wissenschaftlern

Die Zusammenarbeit zwischen bulgarischen und chinesischen Wissenschaftlern wurde heute in Sofia auf einem Forum von Vertretern der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften, der Regierung, Ökonomen und Vertretern der Zivilgesellschaft erörtert. Die..

veröffentlicht am 24.11.25 um 16:50

Gewerkschaften mit Protest für angemessene Löhne im öffentlichen Sektor

Unter dem Motto „NEIN zur Spaltung der arbeitenden Menschen! JA zu höheren Einkommen!“ organisiert die Konföderation der unabhängigen Gewerkschaften in Bulgarien (KNSB) einen Protest vor dem Hintereingang der Volksversammlung. Die Aktion erfolgt im..

veröffentlicht am 24.11.25 um 15:32