Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Swing Dixie Band Gabrowo – „Folk-Dixie“

Anlässlich der gemeinsamen Kandidatur von Gabrowo und Weliko Tarnowo als Europäische Kulturhauptstadt 2032 erinnern die Gabrowoer an die gemeinsamen kulturellen Werte der beiden Städte. 

Dies geschieht im Zeichen der Dixie-Musik mit einer Einladung zur ersten Ausgabe der „Internationalen Jazzwoche“ (Swing Dixie Week – Gabrowo). Das Musikfestival wird am 25. August eröffnet und dauert bis zum 28. August, der Eintritt ist frei.


Die Veranstaltung hebt die Rolle Gabrowos in der bulgarischen Jazztradition hervor – mit dem Beitrag des bedeutenden Musikers Manol Zokow, der vor 60 Jahren in Gabrowo den ersten Nachkriegs-Jazzclub des Landes gründete und 1983 die „Internationale Dixieland-Parade“ ins Leben rief.

Stigma Swing Dixie Band (Griechenland)
Wir bleiben mit einer Aufnahme aus den 1980er Jahren der Swing Dixie Band Gabrowo „Folk-Dixie“, einer Komposition von Manol Zokow, der auch als Arrangeur und Dirigent der Stückes wirkte.



Autorin: Diljana Tratschewa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Fotos: Facebook/ Stigma Sdband



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Marijana Dobrewa – „Ich und du“

Wir kennen Marijana Dobrewa als Sängerin und Songwriterin, die ihre Lieder auch mit der Gitarre begleitet. Schon Ende der 1990er Jahre gehörte sie zu den Mitbegründern der für Burgas emblematischen Band „Silhouet“. Im Frühjahr stellte Marijana – als..

veröffentlicht am 26.08.25 um 09:55

Quartett BELCANTO – „Der Himmel in den Augen“

„Der Himmel in den Augen“ – ein Lied mit einer Botschaft für mehr Menschlichkeit. Wir stellen Ihnen das Vokalquartett BELCANTO vor – bestehend aus Teodor Baturow, Tontscho Tontschew, Swetosar Christow und Walentin Galjow.  Die vier Sänger lernten..

veröffentlicht am 24.08.25 um 11:35

Papi Hans – „Malocher“

Nach einer Reihe gefühlvoller Balladen überrascht Papi Hans mit dem Titel „Malocher“ – einem mitreißenden Track aus seinem Album  „Die Farben der Traurigkeit“.  Klang und Rhythmus erinnern an die 1980er-Jahre, während das Musikvideo auch seine..

veröffentlicht am 23.08.25 um 11:05