„Mit der Investition des deutschen Rüstungskonzerns „Rheinmetall“ wird Bulgarien Teil des europäischen Verteidigungsökosystems.“ Das erklärte Präsident Rumen Radew in Deutschland bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens, Armin Papperger, anlässlich der Eröffnung eines neuen Hightech-Munitionswerks in Unterlüß, Niedersachsen.
„Auf der Münchener Sicherheitskonferenz haben wir erstmals die Möglichkeit erörtert, gemeinsame Projekte in Bulgarien zu entwickeln“, sagte seinerseits Armin Papperger. Er fügte hinzu, dass „Rheinmetall“ gemeinsam mit der bulgarischen Regierung in zwei Werke investieren werde – eines für Munition und eines für Schießpulver. Seinen Worten zufolge wird das geplante Werk für Granaten jährlich 100.000–150.000 Stück produzieren, was der Hälfte der Kapazität der Anlage in Unterlüß entspricht.
Bezüglich der Pläne des Unternehmens in Bulgarien betonte Präsident Radew, dass es nicht nur um eine gemeinsame Produktion gehe, sondern um die Weiterentwicklung der langfristigen strategischen Partnerschaft mit Deutschland, um die Schaffung neuer Arbeitsplätze, die Einführung neuer Technologien, die Unterstützung der Modernisierung der bulgarischen Armee sowie um die Erweiterung des Marktes der bulgarischen Rüstungsindustrie.
Redakteur: Diana Zankowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: Facebook / Rumen Radew
Den dritten Tag in Folge erreichte das Parlament nicht das erforderliche Quorum von 121 Abgeordneten, so dass erneut keine keine Sitzung stattfand. 111 der insgesamt 240 Abgeordneten versammelten sich im Plenarsaal. Dasselbe auch geschah an..
Es wird merklich kühler in den kommenden Tagen. In den nächsten 24 Stunden wird die Bewölkung überwiegend stark sein, und in Westbulgarien sowie in den äußersten südöstlichen Regionen wird es örtlich regnen. In der Nacht weht ein schwacher bis..
Bürger versammelten sich vor der Zentrale der Partei „DPS-Neuanfang“ in Sofia zu einem Protest, um den festgenommenen Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, zu unterstützen. Der Protest steht unter dem Motto: „Für ein freies Bulgarien – ohne..
Es wird merklich kühler in den kommenden Tagen. In den nächsten 24 Stunden wird die Bewölkung überwiegend stark sein, und in Westbulgarien sowie in..
Bürger versammelten sich vor der Zentrale der Partei „DPS-Neuanfang“ in Sofia zu einem Protest, um den festgenommenen Bürgermeister von Warna,..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 9 und 14°C liegen, an der Schwarzmeerküste zwischen 16 und 18°C, in Sofia bei etwa 12°C...