Der Gesamtindikator des Geschäftsklimas in Bulgarien hat sich im August in etwa auf dem Niveau des Vormonats gehalten, mit einem leichten Rückgang von 20,6 Prozent auf 20,2 Prozent, berichtete BGNES unter Berufung auf Daten des Nationalen Statistikamtes.
Haupthindernisse für die Entwicklung sind das unsichere wirtschaftliche Umfeld und der Arbeitskräftemangel.
Im Bauwesen verweisen die Unternehmer zudem auf den Anstieg der Materialpreise.
Im Baugewerbe ist das Geschäftsklima im August um 3,0 Punkte gesunken - von 27,9 Prozent auf 24,9 Prozent. Bauunternehmer erwarten in den nächsten drei Monaten steigende Verkaufspreise.
Auch im Einzelhandel gab es einen Rückgang, allerdings um 1,4 Punkte, von 25,0 Prozent auf 23,6 Prozent. Grund hierfür sind die zurückhaltenden Einschätzungen der Einzelhändler zur Unternehmenslage. Ihre Prognosen für das Verkaufs- und Auftragsvolumen an Lieferanten in den nächsten drei Monaten verbesserten sich hingegen.
Was die Verkaufspreise betrifft, erwarten 87,3 Prozent der Einzelhändler, dass diese in den nächsten drei Monaten ihr Niveau halten werden. Im Dienstleistungssektor stieg das Geschäftsklima um 0,8 Punkte - von 15,1 Prozent auf 15,9 Prozent.
Die meisten Unternehmer erwarten bis zum Jahresende keine Veränderung der Verkaufspreise im Dienstleistungssektor.
Redakteur: Darina Grigorowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: BGNES
Die jährliche Inflationsrate im August lag bei 5,3 Prozent und entsprach damit dem Wert vom Juli, wie Daten des Nationalen Statistikamtes (NSI) zeigen. Die monatliche Teuerung verlangsamte sich im August auf 0,1 Prozent, nachdem sie im Juli..
Ein bulgarisches Unternehmen erweitert seine Produktion von Laserschneidmaschinen im Industriepark Sofia–Boschurischte, wie das Wirtschaftsministerium mitteilte. Das Investitionsvolumen beträgt 2 Million Lewa (über 1 Million Euro). Das..
Der Beitritt zur Eurozone werde Bulgarien als Teil des gemeinsamen Währungsraums Stabilität sichern. Das erklärte die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, auf einer Pressekonferenz nach der heutigen EZB-Sitzung zur..
Die jährliche Inflationsrate im August lag bei 5,3 Prozent und entsprach damit dem Wert vom Juli, wie Daten des Nationalen Statistikamtes (NSI) zeigen...
Ein bulgarisches Unternehmen erweitert seine Produktion von Laserschneidmaschinen im Industriepark Sofia–Boschurischte, wie das Wirtschaftsministerium..