Die Mautgebühren pro Kilometer für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen sowie die Höchstgebühr wurden erneut angehoben, entsprechend dem Beschluss der Regierung zur schrittweisen Erhöhung der Tarife.
Die erste Anhebung erfolgte am 1. April, als die Preise um 10 Prozent stiegen. Mit der neuen Erhöhung, die ab heute gilt, beläuft sich der Gesamtanstieg nun auf 20 Prozent. So kostete beispielsweise eine Streckenkarte für einen bestimmten Abschnitt vor dem 1. April 10 Lewa, zwischen dem 1. April und dem 31. August 11 Lewa und ab dem 1. September 12 Lewa.
Geändert wurden auch die Ausgleichsgebühren, die nun dem doppelten Betrag der maximalen Mautgebühr für die jeweilige Fahrzeugkategorie entsprechen.
Redakteurin: Darina Grigorowa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: BGNES
Die Gemeinde Zarewo rief wegen der außergewöhnlich starken Regenfälle den Notstand aus. Es gebe Evakuierte, teilte Bürgermeister Marin Kirow dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk mit. „Innerhalb von nur drei Stunden fielen im Dorf Isgrew 410..
Aus dem europäischen Hochwasserwarnsystem ist ein Hinweis auf eine erwartete Verschärfung der Lage in Bulgarien am 3. Oktober eingegangen. Das teilte Innenminister Daniel Mitow bei einer Besprechung über die Einsatzbereitschaft der..
Im Laufe des nächsten Tages ( Freitag ) wird es keine wesentliche Wetteränderung geben. Es wird bewölkt sein mit verbreiteten, vielerorts ergiebigen Regenfällen, in den Bergregionen oberhalb von 600 bis 800 m mit Schneefall. Gegen Tagesende werden die..
Die Vorsitzenden von GERB und „DPS-Neuanfang“, Bojko Borissow und Deljan Peewski, haben die sofortige Auflösung der Exekutivagentur..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, in Sofia bei 5°C. Tagsüber wird sich die Wetterlage verschärfen: Es wird..
Die Strafrechtskammer des Obersten Kassationsgerichts (WKS) hat entschieden, dass das Mandat des amtierenden Generalstaatsanwalts kraft Gesetzes („ex..