Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Blitz entzündet neues Feuer im Rila-Gebirge

Foto: BNT

Im Rila-Gebirge ist ein neues großes Feuer ausgebrochen, berichtete die BTA unter Berufung auf die Polizei in Kjustendil. 

Der Brand befindet sich in etwa 2.200 m Höhe im Gebiet oberhalb des Flusses Ilijna, in dem Teil, wo sich das Rila-Kloster befindet, jedoch weit entfernt von diesem. Das Feuer brach am Dienstag gegen 18.00 Uhr aus und wurde durch einen Blitzeinschlag verursacht. 45 Feuerwehrleute bekämpfen die Flammen derzeit per Hand. Zu ihnen sollen sich noch Einsatzkräfte aus Sofia sowie zwei Hubschrauber vom Flughafen Plowdiw anschließen.

Nahezu 1.300 Hektar Fläche sind bereits von dem Brand im Sakar-Gebirge betroffen. Dutzende Feuerwehrleute kämpfen dort gegen die Flammen. Wegen des unwegsamen Geländes gestaltet sich die Brandbekämpfung äußerst schwierig und erfolgt überwiegend von Hand. Der teilweise ausgerufene Notstand in der Region bleibt in Kraft.

Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: BNT



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Maria Filipowa ist die neue stellvertretende Ombudsfrau

Mit 128 Stimmen „dafür“, 56 „dagegen“ und 6 „Enthaltungen“ hat die Volksversammlung die Vorsitzende der Verbraucherschutzkommission, Maria Filipowa, zur stellvertretenden Ombudsfrau der Republik Bulgarien gewählt. Filipowa erhielt die..

veröffentlicht am 10.09.25 um 15:07

Soldaten können bis zum Pensionsalter von 57 Jahren in der Armee dienen

Die Regierung hat Änderungen und Ergänzungen des Gesetzes über Verteidigung und Streitkräfte beschlossen.  Vorgesehen ist die Einführung der Ausbildung „Militärwesen und Verteidigung“ an Berufskollegs, die den Absolventen Kompetenzen auf..

veröffentlicht am 10.09.25 um 13:15

Für Bulgarien sind über 2 Prozent der EU-Mittel für die Aufrüstung vorgesehen

Bulgarien wird mehr als 3,2 Milliarden Euro aus dem Programm „Sicherheitsmaßnahmen für Europa“ (SAFE) erhalten, teilte die Europäische Kommission mit.  Das Kreditprogramm hat ein Gesamtvolumen von 150 Milliarden Euro und soll die Fähigkeit der..

veröffentlicht am 10.09.25 um 10:35