Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Premier begrüßte neue Stipendiaten des INSAIT-Instituts in Sofia

Foto: BTA

„Danke, dass Sie sich entschieden haben, in Bulgarien zu bleiben.“ 

Mit diesen Worten wandte sich Premierminister Rossen Scheljaskow an die neuen Stipendiaten des Programms EXPLORER“ des Instituts für Informatik, Künstliche Intelligenz und Technologien (INSAIT) an der Universität Sofia.

Scheljaskow dankte den Studierenden dafür, dass sie mit ihrem Talent dem Land Ruhm verschaffen – durch das INSAIT und die Entwicklung moderner Technologien. In der Granit-Halle des Ministerrats betonte der Premier, dass die Entwicklung von Hochtechnologien, künstlicher Intelligenz und Robotik von Menschen außerhalb dieser Fachgebiete mit gemischten Gefühlen betrachtet werde. Es gebe Ängste, aber auch viele Hoffnungen. „Sie sind diejenigen, die diese Ängste zerstreuen und Hoffnung für die Zukunft geben können – dank der neuen Technologien“, sagte Scheljaskow laut BTA.

Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Seit 200 Jahren bewahren die bessarabischen und taurischen Bulgaren ihre Liebe zur alten Heimat

Zu Beginn des Krieges zwischen Russland und der Ukraine begingen die bessarabischen Bulgaren in allen Gebieten ihren Feiertag mit einem Gebet für Frieden. Fast vier Jahre später, von noch größerer Trauer erfüllt, gedenken sie, verstreut in aller..

veröffentlicht am 29.10.25 um 16:56

Mit Konzerten wird ein Jahrhundert seit der Geburt von Marcel Cellier gefeiert

Anlässlich des 100. Geburtstags von Marcel Cellier sind in seiner Heimat Schweiz mehrere Musikveranstaltungen geplant.  Am 30. Oktober wird Alexander Cellier in Neuchâtel seinen Vater mit einem Konzert ehren. Auf der Bühne werden..

veröffentlicht am 29.10.25 um 16:13

Bulgarien will Bauarbeiter auf der Karrieremesse in Frankfurt anwerben

Die Kammer der Bauunternehmer in Bulgarien (KSB) wird sich am 1. November in Frankfurt am Main an dem vom Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik organisierten Karriereforum „Wähle Bulgarien“ beteiligen. Am 1. November findet in Frankfurt..

veröffentlicht am 29.10.25 um 09:35