Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Saisonaler Anstieg bei Jobangeboten, Rückgang im Jahresvergleich

Foto: Pixabay

Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist im August um 5 Prozent gestiegen – das sind über 1700 Angebote mehr als im Juli, teilte eines der größten HR-Unternehmen in Bulgarien der BTA mit. 

Im Jahresvergleich zeigt sich jedoch ein Rückgang von 7 Prozent oder 3100 Angeboten.

Der Sektor Handel und Verkauf stellt mit 26 Prozent den größten Anteil an ausgeschriebenen Stellen. In der Produktion entfallen 21 Prozent der Angebote auf gesuchtes Personal, im Bereich Hotel- und Gastgewerbe 15 Prozent, in Logistik und Transport 14 Prozent und in administrativen und unterstützenden Tätigkeiten 11 Prozent. Unverändert bleibt die Nachfrage in den Bereichen IT – 6 Prozent, Bau – 6 Prozent, Gesundheitswesen und Pharmazie – 5 Prozent, Rechnungswesen und Finanzen – 5 Prozent, Marketing und Werbung – 3 Prozent sowie Kunst – 1 Prozent.

Nach Regionen entfallen 40 Prozent der Stellenausschreibungen auf Sofia, 10 Prozent auf Plowdiw, 9 Prozent auf Warna, 5 Prozent auf Burgas sowie jeweils 3 Prozent auf Russe und Stara Sagora.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: Pixabay



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Fabian Bornhorst

IWF: Bulgarien muss seine Haushaltsdisziplin verstärken

Bulgarien hat die Möglichkeit, den größtmöglichen Nutzen aus seiner Mitgliedschaft in der Eurozone zu ziehen, doch dies erfordert eine verstärkte Haushaltsdisziplin, ein effektives Management der Übergangsrisiken und eine Beschleunigung der..

veröffentlicht am 23.09.25 um 17:13

Regierung will amerikanische Investoren aus dem Bundesstaat Utah anziehen

Bulgarien hat besonderes Interesse an Partnerschaften in den Bereichen künstliche Intelligenz und Drohnentechnologie. Das erklärte in den USA Premierminister Rossen Scheljaskow, der die bulgarische Delegation bei einem Treffen mit Vertretern des..

veröffentlicht am 23.09.25 um 13:27

IWF empfiehlt höhere Sozialabgaben und Immobiliensteuern ab 2026

Der Internationale Währungsfonds empfahl eine Anhebung der Sozialabgaben und Immobiliensteuern ab 2026.  Das wurde bei einer Anhörung von Vertretern der re g ulären Mission des Fonds im Haushaltsausschuss der Volksversammlung deutlich...

veröffentlicht am 19.09.25 um 18:10