Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Gesamte Autobahn „Europa“ wird am 14. September freigegeben

Foto: mrrb.bg

Am Sonntag, dem 14. September, wird der Verkehr auf der gesamten Autobahn „Europa“ freigegeben. Das kündigte der Minister für regionale Entwicklung, Iwan Iwanow, in einer Sitzung des Ausschusses für Regionalpolitik, öffentliche Arbeiten und kommunale Selbstverwaltung an.

In den vergangenen Jahren sei der Straßenbau eingestellt oder auf ein Minimum reduziert worden. Eine der Hauptaufgaben bestehe darin, den Bau der Autobahn wieder voranzutreiben.

„Deshalb haben wir mit Hochdruck den Bau der Autobahn ‚Hemus‘ gestartet“, erklärte er weiter.

Die Autobahn „Europa“ ist ein wichtiger Teil des transeuropäischen Verkehrsnetzes und hat eine Gesamtlänge von 63 Kilometern.

Sie beginnt an der Grenze zu Serbien (am Grenzübergang Kalotina), bindet sich in die Nordumfahrung von Sofia ein, die ebenfalls Teil der Autobahn ist. Und über diese wird der Auto- und Güterverkehr weiter auf die Autobahnen „Hemus“ und „Trakia“ verteilt.


Redakteur: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: mrrb.bg



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Saisonaler Anstieg bei Jobangeboten, Rückgang im Jahresvergleich

Die Nachfrage nach Arbeitskräften ist im August um 5 Prozent gestiegen – das sind über 1700 Angebote mehr als im Juli, teilte eines der größten HR-Unternehmen in Bulgarien der BTA mit.  Im Jahresvergleich zeigt sich jedoch ein Rückgang von 7..

veröffentlicht am 10.09.25 um 12:40

Arbeitslosengeld in Bulgarien schwankt zwischen 661 und 1.133 Lewa

Die Arbeitslosengelder in Bulgarien variieren durchschnittlich zwischen 661 Lewa (337,96 Euro) und 1.133 Lewa (579,29 Euro). Das Arbeitslosengeld in Sofia-Stadt liegt über dem landesweiten Mindestlohn. Es beträgt durchschnittlich 1.133 Lewa..

veröffentlicht am 09.09.25 um 16:11

Bulgarien auf Platz zwei in der EU beim jährlichen Wirtschaftswachstum

Im zweiten Quartal wuchs die bulgarische Wirtschaft um 0,9 Prozent gegenüber dem vorangegangenen Quartal und um 3,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie Daten von Eurostat zeigen.  Damit belegte das Land den zweiten Platz unter den Mitgliedstaaten der..

veröffentlicht am 06.09.25 um 16:30