Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Bessarabien – Quelle der Schönheit und Heimatliebe“ – digitale Fotoausstellung in Pasardschik

Foto: Regionales Historisches Museum - Pasardschik

Vom 12. September bis zum 5. November 2025 wird im Hauptgebäude des Regionalen Historischen Museums in Pasardschik die digitale Fotoausstellung „Bessarabien – Quelle der Schönheit und Heimatliebe“ gezeigt. 

Veranstalter ist die Gesellschaft für Kontakte mit den Bessarabiendeutschen und Taurischen Bulgaren „Rodoljubez“ („Patriot“) aus Sofia.

Die Ausstellung ist der geistigen Verbindung zwischen den bulgarischen Gemeinschaften im Ausland und der alten Heimat gewidmet – vermittelt durch Bild, Klang und Wort. Präsentiert werden Porträts von Bulgaren aus Bessarabien, aufgenommen vom Fotografen Assen Welikow, koordiniert von Natali Petrowa. Die visuelle Wirkung wird durch Gedichte zeitgenössischer bessarabischer und taurischer Autoren ergänzt. Sie sind in einer fremdsprachigen Umgebung aufgewachsen, ohne die Muttersprache erlernt zu haben, fanden jedoch auf persönliche, intensive und emotionale Weise den Zugang zur bulgarischen Literatur. Vertont wurden die Gedichte von Schauspielern des Bulgarischen Dramatischen Theaters in Odessa, was der Ausstellung zusätzliche Tiefe und eine besondere Bühnenatmosphäre verleiht.

Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: Regionales Historisches Museum - Pasardschik



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Christo Grosew erhält europäische Auszeichnung bei Medienfestival in Berlin

Der im Ausland tätige bulgarische Investigativjournalist Christo Grosew wird beim Festival „PRIX EUROPA“ in Berlin mit dem Preis „Journalist des Jahres“ geehrt.  Grosew wird für seine Arbeit bei der Aufspürung des in mehreren Ländern von den..

veröffentlicht am 01.10.25 um 09:30

Literaturforum brachte Fans der bulgarischen Literatur in Berlin zusammen

„Freude, Teilen, Inspiration!“ – das sind die Worte, die das in Berlin durchgeführte Literaturforum der bulgarischen Kunstschaffenden „Sofia – Berlin“ am treffendsten beschreiben. Das Forum wurde von der „Bulgarian Literature Association“ mit..

veröffentlicht am 30.09.25 um 14:41
Fotografie von Sonja Stankowa aus der Serie „Reale Abstraktheit“

Im „Haus Wittgenstein“ gastieren zeitgenössische bulgarische Fotografinnen

Am 1. Oktober wird im Bulgarischen Kulturinstitut „Haus Wittgenstein“ in Wien die Ausstellung „Visueller Dialog“ mit Werken der drei bulgarischen Fotografinnen Sonja Stankowa, Neli Gawrilowa und Galina Uschewa eröffnet, teilte die Kulturinstitution mit...

veröffentlicht am 30.09.25 um 10:35