Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

EU-Kommission nennt Anna-Maria Halatschewa als Beispiel für erfolgreiche junge Europäer

Anna-Maria Halatschewa
Foto: mon.bg

Anna-Maria Halatschewa, Doktorandin am Institut für Informatik, Künstliche Intelligenz und Technologien (INSAIT) an der Universität Hl. Kliment von Ochrid in Sofia, wurde von der Europäischen Kommission als Beispiel für eine erfolgreiche junge Europäerin hervorgehoben. 


Die talentierte Forscherin ist im strategischen Dokument „From promise to progress: First year in office“ aufgeführt, das die jährliche Rede der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, am 10. September begleitete. Bulgarien gehört damit zu den wenigen Ländern, die mit einem konkreten Beispiel für junge wissenschaftliche Talente genannt wurden, teilte das Bildungsministerium mit.

Halatschewa ist Trägerin des renommierten Google-DeepMind-Stipendiums und wurde 2024 in die Liste „30 unter 30“ von Forbes Bulgaria aufgenommen. Ihre Forschung beschäftigt sich mit 3D-Computer Vision und Robotik, insbesondere mit der Frage, wie autonome Roboter ihre Umgebung wahrnehmen und mit ihr interagieren. Sie und ihr Team verfolgen dabei einen offenen Ansatz in der Forschung, der globale Zusammenarbeit und Innovation fördert. In ihrer Arbeit erfährt Anna-Maria Halatschewa volle Unterstützung durch das INSAIT und den Sofia Tech Park.

Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: mon.bg



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Banater Bulgaren aus Gostilja begrüßen Gourmet-Touristen mit kulinarischen Köstlichkeiten und lebendigen Traditionen

Die Geschichte von Gostilja ist eine Zeitreise und eine Begegnung mit einer kleinen katholischen Gemeinde zugleich, die es trotz der Wirren der Geschichte geschafft hat, ihre Identität und ihren Glauben zu bewahren.  Das Dorf Gostilja liegt im..

veröffentlicht am 05.10.25 um 11:55
Christo Grosew

Christo Grosew ist „Europäischer Journalist des Jahres“ für Enthüllungen gegen Russland

Der bulgarische Investigativjournalist Christo Grosew wurde mit dem renommierten Preis „Journalist des Jahres“ des europäischen Medienfestivals PRIX EUROPA ausgezeichnet, das von einem Bündnis von 24 europäischen öffentlich-rechtlichen Medien..

veröffentlicht am 04.10.25 um 13:45

Momtschilgrad verzaubert die Sofioter mit Rhodopen-Geschmack und Folklore

Die Ost-Rhodopen erwachen im Herzen Sofias – mit authentischen Aromen, Musik und handwerklichem Können. Die Einwohner der Hauptstadt haben am 4. Oktober auf dem Platz „Banski“ die Möglichkeit, in die Atmosphäre der Gemeinde Momtschilgrad sowie in..

veröffentlicht am 04.10.25 um 08:50