Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Christine Lagarde: Der Beitritt zur Eurozone wird Bulgarien Stabilität sichern

Foto: AP/BTA

Der Beitritt zur Eurozone werde Bulgarien als Teil des gemeinsamen Währungsraums Stabilität sichern. 

Das erklärte die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, auf einer Pressekonferenz nach der heutigen EZB-Sitzung zur Festlegung der Zinssätze, wie die BTA berichtete. Die Hauptaufgabe der Europäischen Zentralbank sei es, die Preisstabilität im mittelfristigen Horizont zu gewährleisten – ein Vorteil, von dem auch Bulgarien profitieren werde, so Lagarde.

Sie zeigte sich überzeugt, dass die Einführung des Euro Bulgarien erhebliche Vorteile bringen werde, betonte jedoch zugleich die Bedeutung einer guten Steuerung des Übergangs zur neuen Währung. Mit diesem Schritt werde Bulgarien ein Mitspracherecht bei wichtigen Entscheidungen zur Geldpolitik und zur wirtschaftlichen Stabilität der Eurozone erhalten.

Lagarde erinnerte daran, dass es auch in anderen Ländern beim Übergang zum Euro „zunächst Bedenken“ gegeben habe. „Dennoch hat die Gemeinschaftswährung erhebliche Vorteile gebracht, indem sie Handel und Unternehmen erleichterte, die Notwendigkeit von Wechselkursen beseitigte und die Mobilität der Menschen erhöhte. Nun wird Bulgarien Teil eines Marktes mit 350 Millionen Verbraucherinnen und Verbrauchern sein, was neue Chancen für Investitionen und Wachstum eröffnet“, fügte sie hinzu.

Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: AP/BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Präsident Radew: Deutsche Unternehmen sind von strategischer Bedeutung für bulgarische Wirtschaft

Bulgarien werde für die deutsche Wirtschaft immer attraktiver. Das erklärte Präsident Rumen Radew bei einem Treffen mit der Führung des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft Deutschlands (BWA). Die BWA-Vertreter sind..

veröffentlicht am 11.09.25 um 13:33

Über 22 Milliarden Euro könnte Bulgarien durch den neuen EU-Programmhaushalt erhalten

Bulgarien hat die beispiellose Chance, Zugang zu 22,3 Milliarden Euro zu bekommen. Das erklärte der Europaabgeordnete Andrej Nowakow zusammen mit seinen Kollegen Andrej Kowatschew und Emil Radew bei einem gemeinsamen Briefing für bulgarische..

veröffentlicht am 11.09.25 um 11:10

Gesamte Autobahn „Europa“ wird am 14. September freigegeben

Am Sonntag, dem 14. September, wird der Verkehr auf der gesamten Autobahn „Europa“ freigegeben. Das kündigte der Minister für regionale Entwicklung, Iwan Iwanow, in einer Sitzung des Ausschusses für Regionalpolitik, öffentliche Arbeiten und..

veröffentlicht am 11.09.25 um 09:45