Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Traditionell begann am 15. September das neue Schuljahr

Foto: BTA

Seit Generationen ist der erste Schultag ein wahres Ereignis in jedem bulgarischen Haushalt. 

Das sagte Präsident Rumen Radew bei der Eröffnung des Schuljahres am Ersten Englischen Gymnasium in Sofia, wie die BTA berichtete.

Präsident Rumen Radew

Ministerpräsident Rossen Scheljaskow eröffnete das neue Schuljahr an der 83. Schule „Elin Pelin“ in Pantscharewo. „In unser Bildungssystem treten immer mehr junge Lehrer ein. Bereits über 20 Prozent der Lehrkräfte sind unter 35 Jahre alt, und das ist der beste Beweis dafür, dass der Beruf attraktiv ist“, erklärte der Premier.

Rossen Scheljaskow

„An die Lehrer habe ich appelliert, möglichst eng mit den Eltern zusammenzuarbeiten, denn wir haben gemeinsam eine einzige und wichtigste Mission – die Kinder zu fähigen, wissenden und guten Menschen zu machen.“ Das sagte Bildungsminister Krassimir Waltschew bei der Eröffnung des neuen Schuljahres an der 119. Mittelschule „Akad. Michail Arnaudow“ in der Hauptstadt.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Fotos: BTA, Pressezentrum Ministerrat



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Allerseelen als Ausdruck unserer Liebe zu den Verstorbenen

In der modernen Welt, in der das Materielle das Spirituelle verdrängt, treten Gedanken über das Seelenheil oft in den Hintergrund. Der ständige Wettlauf mit der Zeit und die unvermeidlichen Aufgaben übertönen oft die Stimme der Seele, die unter..

veröffentlicht am 01.11.25 um 08:40

Wetteraussichten für das Wochenende

Der November beginnt mit warmem Herbstwetter. Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 3°C. Im Laufe des Tages wird es sonnig mit aufgelockerter hoher Bewölkung und fast windstill sein. Am..

veröffentlicht am 31.10.25 um 19:45
Jawor Dimitrow (links)

Zahlreiche Verstöße nach der Flut im Ferienort „Elenite“ festgestellt

In den Archiven des Umwelt- und Wasserwirtschaftsministeriums wurden keine Unterlagen über die Genehmigung des Baus im Ferienort „Elenite“ gefunden.  Das teilte Umweltminister Manol Genow in Sosopol im Rahmen des Forums „Blaue Zukunft für das..

veröffentlicht am 31.10.25 um 16:18