Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Dorf Dolni Rakowez lädt zum Knoblauchfestival ein

Foto: Radio Blagoewgrad

Am 21. und 22. September findet im Stadion des Dorfes Dolni Rakowez, Gemeinde Radomir, Region Pernik, das Knoblauchfestival statt. 

Die Veranstaltung widmet sich der traditionellen Produktion des Knoblauchs aus Dolni Rakowez. Dank der günstigen Boden- und Klimabedingungen wird dort der beste Knoblauch Bulgariens angebaut – mit großen Knollen, besonders aromatisch und lange haltbar. Das Produkt ist ein wahrer Stolz der Dorfbewohner, die ihn, wie die Website des Dorfes versichert, morgens, mittags und abends verzehren.

Die Gäste des Festivals erwarten Musik, Tänze, traditionelle Küche sowie ein bunter Bauernmarkt mit Erzeugern von Knoblauch, Honig, Milchprodukten und regionalen Spezialitäten.

Dolni Rakowez ist nicht nur für seinen Knoblauch, sondern auch für sein Mineralwasser bekannt. 50 bis 60 Meter östlich der letzten Häuser des Dorfes sprudeln aus neun Quellen Mineralwässer mit einer Temperatur von 32 bis 34°C. Das warme Wasser steigt aus einer Tiefe von rund 600 bis 700 Metern auf, ist reich an Karbonaten (kalkhaltig) und wird bei verschiedenen Erkrankungen geschätzt.

Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: Radio Blagoewgrad



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Janka Rupkina

„Kalimanku Denku“ – das Meisterwerk von Janka Rupkina und Krassimir Kjurktschijski

„Jeder Mensch glaubt auf seine Weise an Gott – an die Kraft, die wir Gott nennen“, sagte Janka Rupkina, eine der Symbolfiguren der bulgarischen Musikkultur, 2017 in einem Interview mit der Zeitung „Trud“. Und sie fügte offen hinzu: „Ich glaube. Jeder..

veröffentlicht am 14.11.25 um 10:45

Der Weg zum Herzen des Bulgaren führt über… sauer eingelegtes Gemüse

Sobald der Hebst beginnt und es kühler wird, ist es Zeit für die eingemachte bunte Gemüsemischung aus Paprika, Möhren, Blumenkohl, Sellerie, Okra und anderes, die in Gläsern geschichtet wird und von den Bulgaren Turschia genannt wird. Die Zubereitung..

veröffentlicht am 08.11.25 um 16:25

Bulgarischer Folkloreabend mit Tanz und Musik in Genf

Ein Ball mit Tanzdarbietungen, Livemusik sowie bulgarischen Spezialitäten und Köstlichkeiten wird am 15. November ab 19.00 Uhr Liebhaber der bulgarischen Kultur in Genf anlocken.  „Begleiten Sie uns zu einem unvergesslichen Abend, an dem sich Tanz..

veröffentlicht am 06.11.25 um 16:20