Bulgarien fordert die Russische Föderation auf, ihre Provokationen gegenüber ihren Nachbarn und ihre Aggression gegen die Ukraine unverzüglich einzustellen und sich strikt an das Völkerrecht und die Charta der Vereinten Nationen zu halten. Das erklärte Außenminister Georg Georgiew, der an einer gemeinsamen Erklärung der Außenminister der EU- und NATO-Mitgliedstaaten in New York anlässlich der schweren Verletzung des estnischen Luftraums durch Russland teilnahm, berichtete die bulgarische Nachrichtenagentur BTA.
Das bulgarische Außenministerium äußert seine tiefe Besorgnis über den Vorfall vom 19. September 2025, bei dem drei bewaffnete russische MiG-31-Kampfflugzeuge tief in den Luftraum Estlands, eines EU- und NATO-Mitgliedstaates, eingedrungen sind.
Das ist die vierte derartige Verletzung seit Jahresbeginn und stellt eine ernsthafte Bedrohung für die regionale und internationale Sicherheit dar, heißt es in der Erklärung.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: mfa.bg
Bei vorgezogenen Wahlen würden fast ein Drittel der wahlberechtigten Bulgaren die Koalition GERB-SDS unterstützen – 27,4 Prozent. Auf Platz zwei folgt „DPS – Neuanfang“ mit 17,5 Prozent. Die Untersuchung wurde von der unabhängigen..
Beitrittskandidaten zur Europäischen Union müssen die Kriterien und Bedingungen erfüllen, denen sie selbst zugestimmt haben. Das erklärte der bulgarische Außenminister Georg Georgiew nach einem Treffen in Sofia mit seinem deutschen..
Bei seinem Besuch in Bulgarien, der mit der Unterzeichnung des Abkommens über den Gazastreifen im ägyptischen Badeort Scharm el-Scheich zusammenfiel, äußerte sich der deutsche Außenminister Johann Wadephul zum Waffenstillstand zwischen Israel und der..
„Das Ergebnis der Veränderungen in den Sicherheitsdiensten ist die Unterdrückung unbequemer Personen, immer heftigere politische Repressionen sowie ein..
Beitrittskandidaten zur Europäischen Union müssen die Kriterien und Bedingungen erfüllen, denen sie selbst zugestimmt haben. Das erklärte der..
Bei vorgezogenen Wahlen würden fast ein Drittel der wahlberechtigten Bulgaren die Koalition GERB-SDS unterstützen – 27,4 Prozent. Auf Platz zwei folgt..