Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Welttourismustag - ein Anlass, Bulgarien zu bereisen

Foto: freepik.com

Seit 1980 wird am 27. September der Welttourismustag begangen. Bulgarien feiert den Tag des Tourisnus einen Monat früher. Am 27. August des Jahres 1895 fand auf Initiative des Schriftstellers Aleko Konstantinow die erste organisierte Besteigung des Gipfels Tscherni Wrach im Witoscha-Gebirge statt und es wurde der Klub der bulgarischen Touristen gegründet. Obwohl diesem Datum gebührend gedacht wurde, haben eine eine Reihe bulgarischer Gemeinden auch zum Welttourismustag verschiedene Veranstaltungen vorbereitet.

Die Berhütte Skakawiza im Rilagebirge
Die erste Berghütte in unserem Land ist die in den 1920er Jahre erbaute „Skakawiza” im Rila-Gebirge. Bulgarien ist seit 1957 Mitglied der Weltorganisation für Tourismus und jeder Bulgare ist stolz auf die zehn von der UNESCO anerkannten Welterbestätten, von denen sieben Kulturdenkmäler und drei Naturdenkmäler sind.






Ob zum Tag Welttourismustag oder einfach, um Augen und Seele mit etwas Schönem zu erfreuen, der 27. September eignet sich hervorragend für eine Reise in verschiedene Ecken Bulgariens. Die herbstlichen Landschaften und zahlreichen lokalen Veranstaltungen sind lohnenswerte Ziele für Touristen.

Lesen Sie auch:





Übersetzt und veröffentlicht von Georgetta Janewa
Fotos: freepik.com, bg.wikipedia.org, BTA, avgustiada.com, botevgrad.com


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die emblematische Glasplattform „Die Spitze“ in den Rhodopen wurde erneuert

Die Panoramaplattform „Die Spitze“, ein bei Touristinnen und Touristen beliebter Aussichtspunkt in den Rhodopen, ist erneuert worden. Auf Initiative des Touristenvereins „Krepostta – Mogiliza“ wurde die Anlage, die auf 1.351 Metern über dem Meeresspiegel..

veröffentlicht am 23.11.25 um 08:55

Bulgarien ist Teil der europäischen „Weinstraße“

Das Ministerium für Tourismus erhielt das offizielle Zertifikat für die Mitgliedschaft in der renommierten europäischen Kulturroute „Weinstraße“ (Iter Vitis).  Die Urkunde wurde dem Tourismusminister Miroslaw Borschosch als Anerkennung für die..

veröffentlicht am 20.11.25 um 17:35

„Bansko Film Fest“ zeigt Abenteuerfilme und Extremsport

Der Bergort Bansko wird zur Hauptstadt der Bergkultur, Abenteuer und Reisen.  Vom 19. bis 23. November findet das „Bansko Film Fest“ an zehn Spielorten statt, bei dem 83 Premieren aus über 40 Ländern gezeigt werden, darunter 16 starke Beiträge aus..

veröffentlicht am 19.11.25 um 09:30