Die Veloparade der Toleranz „Le tour du canal“ kehrt an den Ruderkanal in Plowdiw zurück. Am 27. September um 14.00 Uhr lädt die Stiftung „Komm auch du“ zu einem Fest der Bewegung ein, das Menschen mit Behinderungen die Hand reicht.

Während der Veranstaltung hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit, innerhalb einer Stunde so viele Runden um den Kanal zu drehen, wie er möchte oder schafft. Menschen mit Behinderungen werden sich mit Rollstühlen fortbewegen – entweder selbständig oder begleitet von Freunden und Freiwilligen. Eingeladen sind alle, die Lust haben mitzumachen, meldete sportal.bg.

„Das Schlüsselwort der Veloparade der Toleranz lautet ‚Gemeinsam‘. Wir wollen zeigen, dass Menschen mit Behinderungen Teil der Gesellschaft sind und wir eins sind. Das wird keine Veranstaltung des Mitleids sein, sondern ein Fest der Bewegung. Jeder ist willkommen – mit Fahrrad, Tretroller, Rollschuhen, Skates, Kinderwagen oder Rikscha … Hauptsache, es hat Räder“, erklärte die Organisatorin Gergana Dojtschinowa.
BNR Plowdiw berichtete, dass für die Teilnahme eine Registrierung erforderlich ist unter: https://forms.gle/4wq9D39NAh2ggzsX6
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Fotos: Stiftung „Komm auch du“, Le tour du canal
Auf dem Rollfeld des Flughafens „Wassil Lewski“ in Sofia stellten sich zwei Vertreter der Föderation für Kraftsportarten „Strongman“ einem außergewöhnlichen Wettbewerb: Sie traten gegen ein 40 Tonnen schweres Passagierflugzeug des Typs Airbus A220-300 an..
Die 22-jährige Kamelija Stoimenowa hat den nationalen Rekord über 200 m Brust der bulgarischen Schwimmlegende Tanja Bogomilowa im Kurzbahnwettbewerb übertroffen. Das teilte der Schwimmklub „Sprint-Sofia“ mit; die Bulgarische Föderation für..
Nach 110 Tagen Pause zog Grigor Dimitrov in die zweite Runde des letzten Masters-1000-Turniers des Jahres in Paris ein. Er besiegte den Heimspieler Giovanni Mpetshi Perricard mit 7:6 (5), 6:1. Das Match dauerte etwas mehr als anderthalb..