Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Vier Medaillen für Bulgarien bei Balkan-Olympiade in Informatik

Foto: olympicbg.org

Bulgarische Gymnasiasten gewannen vier Medaillen bei der 32. Balkan-Olympiade in Informatik, die in Udine, Italien, stattfand. Im Wettbewerb mit fast 50 Schülern aus 12 Ländern errangen die bulgarischen Informatiker eine Gold-, eine Silber- und zwei Bronzemedaillen, berichtete der Verband der Olympiamannschaften in den Naturwissenschaften.

Die Goldmedaille und den absoluten ersten Platz bei der Balkan-Olympiade holte Andrej Stefanow (11. Klasse, Erstes privates Mathematikgymnasium Sofia). Das ist bereits seine dritte Auszeichnung in diesem Jahr.

Die Silbermedaille ging an Daniel Getow (11. Klasse, Mathematikgymnasium Sofia).

Die Bronzemedaillen gewannen Denislaw Manew (10. Klasse, Gymnasium für Mathematik und Naturwissenschaften „Akademik Iwan Gjuselew“,Gabrowo) und Nermin Idiris (12. Klasse, Gymnasium für Mathematik und Naturwissenschaften „Nantscho Popowitsch“, Schumen), die zugleich das erste Mädchen aus Bulgarien bei der Balkan-Olympiade ist.

Leiter des Teams waren Ilijan Jordanow (Institut für Mathematik und Informatik, Bulgarische Akademie der Wissenschaften) und Dobrin Baschew.


Redakteur: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: olympicbg.org



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Festival „Grüne Welle – 21. Jahrhundert“ in Kardschali bietet Schulungen für Krisensituationen

Das Europäische Umweltfestival „Grüne Welle – 21. Jahrhundert“ kehrt mit praktischen Schulungen, Filmvorführungen und Diskussionsrunden nach Kardschali zurück, berichtete das BNR-Regionalradio Kardschali.  Ziel der Veranstaltung, die am 9...

veröffentlicht am 09.10.25 um 08:40

INSAIT-Forschung zur Entwicklung von KI-Systemen auf Weltforum ausgezeichnet

Eine Studie des INSAIT (Instituts für Informatik, Künstliche Intelligenz und Technologien) an der Universität Hl. Kliment von Ochrid in Sofia wurde als herausragender Beitrag auf einem der renommiertesten internationalen Foren für künstliche Intelligenz..

veröffentlicht am 08.10.25 um 14:40
Pedrie und Mümün Mestan

Die Emigrantengeschichte der Familie Mestan – von Kardschali über Istanbul nach Brüssel

Im Brüsseler Stadtteil Schaerbeek, an einer der belebtesten Straßen, befindet sich das Schneideratelier der Familie Pedrie und Mümün Mestan. Ursprünglich stammen sie aus Kardschali, leben jedoch seit mehr als 35 Jahren im Ausland. Im Sommer 1989..

veröffentlicht am 06.10.25 um 14:35