Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Mazedonisches Almanach“ belebt die historische Wahrheit über die mazedonischen Bulgaren

Foto: BTA

Wir müssen auf der historischen Wahrheit aufbauen, um nachbarschaftliche Beziehungen zu Nordmazedonien aufzubauen. 

Das erklärte Präsident Rumen Radew an der Universität Sofia bei der Vorstellung der Faksimile-Ausgabe des wertvollen ethnographisch-historischen Werkes „Mazedonisches Almanach“. Die Sammlung wurde 1940 in Indianapolis von der Mazedonischen Patriotischen Organisation in den USA und Kanada veröffentlicht.


In seiner Rede betonte Präsident Radew, dass der Almanach ein wertvolles Zeugnis für die ewige Sache der mazedonischen Bulgaren sei – für ihre Bemühungen im Laufe der Jahre, die jahrtausendealte bulgarische Identität und Sprache zu bewahren.

„Um Beziehungen des guten Nachbarschaftsverhältnisses und des gegenseitigen Vertrauens mit unseren Brüdern aus Nordmazedonien aufzubauen, müssen wir uns auf etwas sehr Wichtiges stützen – auf die historische Wahrheit. Dieser Almanach zeigt auf eindeutige Weise das Wichtigste – die historische Wahrheit“, unterstrich der Präsident.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Fotos: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Hl. Iwan Rilski – der Wundertäter aus der Einsamkeit des Rila-Gebirges

Am 19. Oktober gedenkt Bulgarien seines himmlischen Schutzpatrons – des heiligen Iwan Rilski, des Wundertäters. Er war der Gründer des Rila-Klosters, des größten und einflussreichsten geistlichen Zentrums des Landes. Laut den Chronisten wurde..

veröffentlicht am 19.10.25 um 10:30

Grab einer jungen Frau aus dem 2. Jahrhundert bei Kapitan Petko Wojwoda entdeckt

Archäologen haben ein unversehrtes Grab einer jungen Frau aus dem frühen 2. Jahrhundert in der Nähe des Dorfes Kapitan Petko Wojwoda entdeckt, teilte die Gemeinde Topolowgrad mit. Das Entdeckungsteam wird von Daniela Agre und Dejan Ditschew geleitet...

veröffentlicht am 16.10.25 um 15:10
Dr. Filip Petrunow

Neue Entdeckungen lassen die Legenden über Kaliakra, einst glanzvolle Hauptstadt von Dobrotiza, wieder aufleben

Im letzten Sommer haben Archäologen die Legenden über die Felsen von Kaliakra neu befeuert. In den Ruinen der einstigen majestätischen Festung über dem Schwarzen Meer wurden über 400 Fundstücke entdeckt, die neues Licht auf ihre reiche Geschichte werfen...

veröffentlicht am 08.10.25 um 10:15