Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Plowdiw ist Gastgeber eines Forums für Weintourismus, organisiert von UN Tourism

Foto: tourism.government.bg

Am 6. und 7. Oktober findet in Plowdiw die 9. Globale Konferenz für Weintourismus statt. 

Veranstalter sind das Ministerium für Tourismus in Partnerschaft mit der Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen (UN Tourism). In den Diskussionen stehen Themen wie die Chancen des Weintourismus für regionale Entwicklung und Annäherung, den Erhalt der Kultur sowie die Schaffung von Arbeitsplätzen und wirtschaftlichem Wachstum im Mittelpunkt.

Mehr als 300 Teilnehmer aus 30 Ländern nehmen an dem Forum in Plowdiw teil, dem weltweit größten Format dieser Art im Bereich des Weintourismus.


Im Rahmen der Veranstaltung soll ein Memorandum zwischen UN Tourism und der Universität für Lebensmitteltechnologie (UHT) in Plowdiw unterzeichnet werden, um die Grundlage für die Gründung einer Internationalen Akademie für Tourismus und Wein zu legen. Prof. Plamen Mollow von der Geschäftsleitung der UHT erklärte, dass die Universität die 11. Universität weltweit sein werde, die in Zusammenarbeit mit UN Tourism Fachkräfte für Weintourismus ausbilde. Plamen Mollow erklärte, die Universität werde die elfte Hochschule weltweit sein, die Fachkräfte für Weintourismus in Zusammenarbeit mit UN Tourism ausbildet.

Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Fotos: tourism.government.bg, BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Quelle „Momina Salsa“ - Hisarja

Nach Hisarja will auch Kjustendil als europäischer Thermalkurort anerkannt werden

Hisarja ist die erste bulgarische Stadt, die in die Europäische Vereinigung der Historischen Thermalstädte aufgenommen wurde, berichtete die BTA.  Die Bürgermeisterin der Gemeinde, Iwa Waltschewa, gab die Nachricht beim 12. Jahreskongress des..

veröffentlicht am 10.09.25 um 11:05

Zarewo und die nahegelegenen Kurorte atmen auch im September im Rhythmus des Sommers

Die bulgatische Südküste des Schwarzen Meeres empfing auch nach dem Höhepunkt der Saison weiterhin Hunderttausende Urlauber. Anfang September atmeten die Kurorte noch immer im Rhythmus des Sommers, und die Küstengemeinde Zarewo war buchstäblich..

veröffentlicht am 05.09.25 um 14:45

Schabla bringt wieder Freunde von Vögeln, Meer und Wind zusammen

Bereits zum 14. Mal versammeln sich die Freunde der Vögel, des Meeres, des Windes und der wilden Natur, um beim Drachenfestival am Wochenende gemeinsam das Sommerende zu feiern. Die Organisatoren versprechen viel Spaß, Sonne und Schönheit...

veröffentlicht am 05.09.25 um 10:48