Die jüngsten Überschwemmungen an der Schwarzmeerküste seien die Folge von unkontrollierter Bebauung, zerstörter Naturumgebung und institutionellem Nichthandeln, heißt es in einer Erklärung der Kammer der Architekten in Bulgarien.
Nach Ansicht der Berufsorganisation seien die übermäßige und oft illegale Bautätigkeit entlang der Küste – einschließlich in Bachläufen und Entwässerungsgebieten – eine direkte Ursache für die katastrophalen Folgen. Das Zerstören von Dünen, Grünflächen und natürlichen Drainagesystemen verwandle jeden Sturm in eine Naturkatastrophe, wird betont.
„Wir dürfen auch nicht übersehen, dass all diese Bauprojekte positive Stellungnahmen des Ministeriums für Umwelt und Wasser, des Ministeriums für Landwirtschaft und Ernährung sowie der Exekutivagentur für die Forstwirtschaft erhalten haben – selbst dann, wenn sie sich in Flussbetten oder Hochrisikogebieten befinden. Hier muss die enorme Verantwortung aller Institutionen in Bezug auf diese Genehmigungen, Zulassungen und deren anschließende Kontrolle betont werden“, heißt es in der Erklärung der Kammer.
Die heutigen Überschwemmungen seien eine Warnung: Wenn Vernunft, Verantwortung und berufliche Ethik nicht in die Planung zurückkehrten, werde die Natur weiterhin die Folgen unseres Schweigens einfordern, mahnt die Organisation.
Die intensiven Regenfälle und Überschwemmungen Anfang Oktober hatten zahlreiche Regionen des Landes betroffen und vier Menschen im Ferienort Elenite das Leben gekostet, erinnerte die BTA.
Redakteurin: Diana Zankowa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: BTA
„Wir sehen einen rationalen Plan für einen schnellen Frieden von Präsident Donald Trump, nach dem sich die Lage auf dem Schlachtfeld für die Ukraine äußerst ungünstig entwickelt und er versucht, die Entstehung eines noch schlimmeren Szenarios und..
In einem Geschäft in Skopje wurde der Journalist und Doyen der bulgarischen Gemeinschaft in Nordmazedonien, Wladimir Perew, öffentlich beschimpft und körperlich angegriffen. Über den Vorfall berichtete er selbst in einer Veröffentlichung auf..
Bulgarien belegt in diesem Jahr den elften Platz im weltweiten Index „Digital Quality of Life 2025“ (DQL) des Unternehmens Surfshark, nachdem es im Vorjahr auf Platz 18 rangierte. Der Index untersucht und verfolgt das digitale Wohlergehen der..
Die Antikorruptionskommission untersucht ein weitreichendes Schema für Immobilienbetrug und Geldwäsche rund um den mit dem Parteivorsitzenden von..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 19°C liegen, im Osten zwischen 15 und 19°C; für Sofia werden sie bei etwa 6°C liegen. Im..
Sechs Staaten, darunter auch Bulgarien, sind laut dem Herbstpaket des Europäischen Semesters der EU-Kommission für die Haushalte der Mitgliedstaaten im..