Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wegen der Euro-Einführung: Bulgarische Nationalbank kauft zwei Tonnen Gold

Foto: BGNES

Die Bulgarische Nationalbank (BNB) hat 66.000 Feinunzen Gold (2.053,2 kg) erworben, wie auf der Website der Zentralbank mitgeteilt wurde. 

Der Ankauf erfolgte, nachdem der Rat der EU am 8. Juli den Beschluss zur Einführung des Euro in Bulgarien ab dem 1. Januar 2026 gefasst hatte. Die Transaktionen wurden zu Marktpreisen an den internationalen Märkten durchgeführt und entsprechen weniger als einem Prozent der internationalen Währungsreserven der BNB.

Nach den Regeln der Europäischen Zentralbank (EZB) muss die BNB bei der Einführung des Euro einen Teil ihrer Fremdwährungsreserven an die EZB übertragen. Mit der Operation wurde die erforderliche Goldmenge bereitgestellt, ohne den bestehenden Goldbestand der BNB zu verringern. Das erworbene Gold wird als Aktivposten in die Bilanz der BNB aufgenommen und sichert den Zugang zu den Erträgen des Eurosystems.

Anfang Oktober meldete der World Gold Council, dass die BNB im August zwei Tonnen Gold gekauft habe – die größte derartige Operation seit 1997, als Bulgarien den Währungsrat einführte.

Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: BGNES



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Präsident Radew: Deutsche Unternehmen sind von strategischer Bedeutung für bulgarische Wirtschaft

Bulgarien werde für die deutsche Wirtschaft immer attraktiver. Das erklärte Präsident Rumen Radew bei einem Treffen mit der Führung des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft Deutschlands (BWA). Die BWA-Vertreter sind..

veröffentlicht am 11.09.25 um 13:33

Über 22 Milliarden Euro könnte Bulgarien durch den neuen EU-Programmhaushalt erhalten

Bulgarien hat die beispiellose Chance, Zugang zu 22,3 Milliarden Euro zu bekommen. Das erklärte der Europaabgeordnete Andrej Nowakow zusammen mit seinen Kollegen Andrej Kowatschew und Emil Radew bei einem gemeinsamen Briefing für bulgarische..

veröffentlicht am 11.09.25 um 11:10

Gesamte Autobahn „Europa“ wird am 14. September freigegeben

Am Sonntag, dem 14. September, wird der Verkehr auf der gesamten Autobahn „Europa“ freigegeben. Das kündigte der Minister für regionale Entwicklung, Iwan Iwanow, in einer Sitzung des Ausschusses für Regionalpolitik, öffentliche Arbeiten und..

veröffentlicht am 11.09.25 um 09:45