Das größte Leichtathletik-Ereignis Bulgariens – der Wizz Air Sofia Marathon 2025 – steht bevor. Am 11. und 12. Oktober werden sich die Straßen Sofias erneut in eine Bühne für Sport und Kultur verwandeln. Auch in diesem Jahr verzeichnen die Veranstalter ein Rekordinteresse: Für die 42. Ausgabe des Marathons haben sich über 8.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 66 Ländern angemeldet. Der Massenlauf über 5 km startet am 11. Oktober, die Distanzen über 10 km, 21 km (Halbmarathon) und 42 km (Marathon) folgen am 12. Oktober.
Die 42 km lange Strecke bleibt dieselbe wie im Vorjahr und führt durch das Stadtzentrum Sofias vorbei an bedeutenden historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Alle erfolgreichen Finisher erhalten eine Medaille, für die Hauptdisziplinen ist zudem ein Preisfonds vorgesehen.
„Am Start werden erneut Spitzenathleten aus den führenden Marathonschulen der Welt stehen. Unter ihnen wird auch der Vorjahressieger, der Kenianer ShedrackKimayo, sein. Unser Ziel ist es, das sportliche Niveau jedes Jahr weiter zu steigern“, erklärte Miliza Mirtschewa, Sportdirektorin des Wizz Air Sofia Marathon, bei der offiziellen Pressekonferenz.
Auch in diesem Jahr ist eine Wohltätigkeitsaktion Teil der Veranstaltung: 4.000 Lewa werden zur Unterstützung von Sportlerinnen und Sportlern mit besonderen Bedürfnissen gespendet. Unter ihnen ist Radena Angelowa, bulgarische Skifahrerin mit Down-Syndrom – die einzige Athletin unseres Landes, die Bulgarien bei Weltmeisterschaften in dieser Disziplin vertritt, betonte Organisationsdirektor Anatoli Iliew.
Der Sofia-Marathon blickt auf eine mehr als 40-jährige Geschichte zurück. Seine erste Ausgabe fand 1983 statt.
Lesen Sie auch:
Zusammengestellt von: Wessela Krastewa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Fotos: Facebook /Wizz Air Sofia Marathon, sofiamarathon.bg, info.5kmrun.bg
Im Nationalmuseum „Erde und Mensch“ findet die 33. Sofioter Ausstellung für Mineralien, Edelsteine und Fossilien statt, teilte die Kultureinrichtung mit. An der dreitägigen Veranstaltung, die heute eröffnet wird, nehmen Unternehmen und..
Ein Rekordinteresse zeigten unsere Landsleute im Ausland an dem Programm „Ich wähle Bulgarien“ des Ministeriums für Arbeit und Sozialpolitik. Das berichtete die stellvertretende Sozialministerin Natalia Efremowa während einer Anhörung im..
Das Europäische Umweltfestival „Grüne Welle – 21. Jahrhundert“ kehrt mit praktischen Schulungen, Filmvorführungen und Diskussionsrunden nach Kardschali zurück, berichtete das BNR-Regionalradio Kardschali. Ziel der Veranstaltung, die am 9...
Im Nationalmuseum „Erde und Mensch“ findet die 33. Sofioter Ausstellung für Mineralien, Edelsteine und Fossilien statt, teilte die Kultureinrichtung mit...
Ein Rekordinteresse zeigten unsere Landsleute im Ausland an dem Programm „Ich wähle Bulgarien“ des Ministeriums für Arbeit und Sozialpolitik...