Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Notwendig ist der Ausbau neuer Verkehrskorridore zwischen Bulgarien, der Türkei und Rumänien

Foto: Verkehrsministerium

Bulgarien, die Türkei und Rumänien wollen gemeinsam neue Straßen- und Eisenbahnverbindungen aufbauen, um den wachsenden Verkehr zwischen den drei Ländern zu entlasten und die Rolle der Region als wichtigen Logistikkorridor zwischen Europa, dem Nahen Osten und dem Kaukasus zu stärken. 

Dies teilte das Pressezentrum des Ministeriums für Verkehr und Kommunikation mit. Das Thema sei bei einem Treffen der Verkehrsminister der drei Staaten erörtert worden.

„Der Hauptverkehr zwischen Bulgarien und der Türkei verläuft derzeit über Kapitan Andreewo und in geringerem Maße über Lessowo, während der Verkehr nach Rumänien hauptsächlich über Russe und weniger über Widin abgewickelt wird. Die enorme Belastung führt zu nahezu ständigen Staus und Lieferverzögerungen“, erklärte Verkehrs- und Kommunikationsminister Grozdan Karadschow.

Den Angaben zufolge steigt das Verkehrsaufkommen von und nach Bulgarien jährlich um mehr als 20 Prozent.

Karadschow betonte außerdem, dass die Autobahn „Schwarzes Meer“, die Istanbul, Warna, Rumänien, Moldawien und die Ukraine verbinden werde, eine natürliche Fortsetzung des südlichen Verkehrskorridors darstelle und als gemeinsames Infrastrukturprojekt der drei Länder betrachtet werden sollte.


Redakteurin: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: Verkehrsministerium



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ukrainische Besatzung von gesunkenem Schiff im Schwarzen Meer gerettet

Die Besatzung eines unter kamerunischer Flagge fahrenden Frachtschiffs mit zehn ukrainischen Seeleuten an Bord ist bei einer Rettungsaktion unter der Leitung des Maritimen Koordinationszentrums in Warna gerettet worden, teilte dessen Leiter Rumen..

veröffentlicht am 13.10.25 um 09:41

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag wird ein Wetterumschwung über das Land hinwegziehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 8 und 13°C liegen, in Sofia bei etwa 10°C. Nach nächtlichen Regenfällen über Nordbulgarien wird sich tagsüber der Nordwestwind verstärken und mäßig..

veröffentlicht am 10.10.25 um 19:45

Drei „Siemens Smartron“-Lokomotiven nehmen den Betrieb auf

Drei neue Elektrolokomotiven des Typs „Siemens Smartron“ wurden heute in Betrieb genommen, wie Verkehrsminister Grosdan Karadschow mitteilte.  Zwei von ihnen werden auf der Strecke Sofia–Burgas eingesetzt, die dritte auf der Linie..

veröffentlicht am 10.10.25 um 14:00