Im Wappensaal des Präsidentenpalastes wird Vizepräsidentin Ilijana Jotowa heute um 11.00 Uhr den Sammelband „Alphabet. Sprache. Identität“ offiziell vorstellen.
Die Publikation enthält die Berichte des zweiten Internationalen Forums zur Kyrillischen Schrift, das 2024 auf Initiative der Vizepräsidentin und mit Unterstützung des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft stattfand.
Damals diskutierten in Sofia und Plowdiw über 30 renommierte slawistische Wissenschaftler aus elf ändern gemeinsam mit bulgarischen Kollegen über die Bedeutung des slawischen Erbes und dessen Erhalt und Verbreitung in der modernen Welt sowie über die zentrale Rolle Bulgariens bei der Entstehung der dritten christlichen Zivilisation – der slawischen.
Die offizielle Vorstellung des Sammelbands erfolgt anlässlich des Tages der Volksaufklärer – 1. November.
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: BTA, Archiv
Der Film „ Made in EU “ des Regisseurs Stefan Komandarew erhielt den Publikumspreis des 63. Filmfestivals in Gijón, Spanien. Das Werk setzte sich gegen 95 weitere Titel durch, berichtete BTA. „Innerhalb weniger Tage gewannen wir den..
Am 22. November wird in drei europäischen Städten – Lyon, München und Kopenhagen – das Projekt der Vereinigung der bulgarischen Folkloregruppen im Ausland „Online-Katalog mit bulgarischen Reigen“ vorgestellt. „Ziel der Vereinigung ist es,..
Bulgarien beging am dritten Freitag im November auf Initiative der Stiftung „Lesen“ die dritte Ausgabe des nationalen Tages des Lesens unter dem Motto „Lies. Wirklich“. Nach Daten der internationalen OECD-Studie PISA 2022 verstanden 53 Prozent..
Der Film „ Made in EU “ des Regisseurs Stefan Komandarew erhielt den Publikumspreis des 63. Filmfestivals in Gijón, Spanien. Das Werk setzte sich..