49 Prozent der in Bulgarien beschäftigten Ingenieure und Wissenschaftler sind Frauen – das wurde bei der in Sofia stattfindenden Rundtischkonferenz „Frauen in der Innovation“ bekannt. Im Technologiesektor sind 27 Prozent der IT-Fachkräfte Frauen, womit Bulgarien im Europäischen Union den dritten Platz einnimmt.
„Im Vergleich zu den 9 Prozent weiblicher Innovatoren in der EU liegt Bulgarien mit einem Anteil von 13 Prozent deutlich über dem europäischen Durchschnitt und belegt damit den sechsten Platz“, erklärte die EU-Kommissarin für Start-ups, Forschung und Innovation, Ekaterina Sachariewa, wie die BTA berichtete. Nach ihren Worten schneidet Bulgarien auch im akademischen Bereich überdurchschnittlich ab – mehr als 50 Prozent der Professoren im Land sind Frauen.
Es seien weitere Anstrengungen für die Gleichstellung der Geschlechter notwendig, hieß es in den Schlussfolgerungen der Veranstaltung. Zudem müsse man weiterhin gegen Vorurteile kämpfen.
Redakteurin: Diana Zankowa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: BNT
Am Freitag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 2 und 7°C liegen, an der Schwarzmeerküste bis zu 10°C. In den Niederungen sinken die Werte stellenweise unter 0°C, in Sofia werden sie bei etwa 2°C liegen. Am Vormittag wird es in einigen Ebenen..
Der Gemeinderat von Karlowo beschloss, das Verfahren zur Änderung des Status des Grundstücks einzuleiten, auf dem der Bau einer Pulver- und Munitionsfabrik geplant ist – ein Gemeinschaftsprojekt der Wasowski-Maschinenbauwerke und des..
Die Abgeordneten wählten Kostadin Angelow von der GERB-Partei zum Vizepräsidenten der Volksversammlung. Für ihn stimmten 132 Abgeordnete, 53 waren dagegen und 11 enthielten sich der Stimme. Angelow übernimmt das Amt von Raja Nasarjan..
Das notwendige monatliche Nettoeinkommen für eine alleinlebende arbeitende Person betrug im September 2025 1.547 Lewa (748 Euro). Für eine dreiköpfige..
Die beiden größten Gewerkschaften in Bulgarien – KNSB und KT „Podkrepa“ – organisieren eine Warnprotestaktion vor dem Gebäude des Ministerrats...
Die Europäische Kommission erwartet von Bulgarien so bald wie möglich eine Position und Bewertung der möglichen Folgen für die Raffinerie von „Lukoil“ in..