Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Unternehmer boykottieren Beratung zum Haushalt 2026 und nennen ihn „linksgerichtet“

Foto: BTA

Ministerpräsident Rossen Scheljaskow und Vizepremier Tomislaw Dontschew sagten die für heute geplante Sitzung des Nationalen Dreiparteienrats zum Entwurf des Staatshaushalts für 2026 ab, nachdem die Unternehmerverbände beschlossen hatten, nicht an den Beratungen teilzunehmen – ein beispielloser Schritt. 

Nach ihrer Einschätzung sei der Haushaltsentwurf „linksgerichtet“ und ohne Dialog erstellt worden, berichtete die Journalistin Zwetelina Stojanowa.

Die Arbeitgeber kritisieren die vorgesehenen Erhöhungen der Sozialversicherungsbeiträge und der Dividendensteuer, da diese die Unternehmen zusätzlich belasten, Investitionen gefährden und die Schattenwirtschaft fördern würden. Unzufrieden zeigten sie sich auch über den im Entwurf für 2026 vorgesehenen Mindestlohn von 620 Euro, was einer Steigerung von mehr als zwölf Prozent entspricht.

Die Unternehmer erklärten, der Haushaltsplan sei unangemessen und schädlich für das Land. „Er enthält keine einzige Reform. Diese Art von Geldverteilung aus dem Hubschrauber muss einfach aufhören“, so ihre Position.

„Wir wurden eingeladen, um die Rechnung für staatliche Verschwendung zu bezahlen. Wir machen da nicht mit. Wir tragen Verantwortung für die Menschen, die in unseren Betrieben arbeiten, und für die jungen Leute – denn was hier beschlossen werden soll, zeichnet ein düsteres Zukunftsbild“, erklärten die Arbeitgebervertreter.

Der Haushalt 2026 wird der erste in Euro sein, da Bulgarien seine Währung in weniger als zwei Monaten umstellt.


Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Der durchschnittliche Sozialversicherungslohn erreichte 1.882,97 Lewa (962,25 Euro)

Der durchschnittliche Sozialversicherungslohn in Bulgarien betrug im September 2025 insgesamt 1.882,97 Lewa.  Für den Zeitraum vom 1. Oktober 2024 bis zum 30. September 2025 lag der durchschnittliche monatliche Sozialversicherungslohn bei..

veröffentlicht am 11.11.25 um 19:15

Bulgarien erhält 438,6 Millionen Euro aus dem europäischen Wiederaufbaumechanismus

Die Europäische Kommission überwies 438,6 Millionen Euro an Bulgarien im Rahmen der zweiten Auszahlung aus dem Mechanismus für Wiederaufbau und Resilienz. Am 3. Oktober 2025 hatte die Kommission die zweite Auszahlung für Bulgarien teilweise..

veröffentlicht am 11.11.25 um 15:31

Verkauf von Startersets mit bulgarischen Euro-Münzen beginnt am 1. Dezember

Der Verkauf der Startersets mit Euro-Münzen mit bulgarischer nationaler Seite beginnt am 1. Dezember 2025, teilte die Bulgarische Nationalbank (BNB) mit.  Die Münzen werden ab dem 1. Januar 2026 in Umlauf gebracht. Die BNB und „Bulgarische Post“..

veröffentlicht am 07.11.25 um 19:05